Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1839)
Erklärung der Abkürzungen und der Zeichen
Abkürzungen. 5 PEKO. Preulsischer Orden des eisernen Kreuzes. PJO. — Johanniter-Orden. PAEZ 1.2. — Allgemeines Ehrenzeichen i. oder 2. Classe. RANDO. Russischer St. Andreas-Orden. RGO1.2.3.4.5. — St. Georg-Orden i., 2., 3., 4-oder 5. Classe. RANO. — St. Alexander-Newslcv-Orden. RWO 1.2.34. — St. Wladimir-Orden i. 2.,3. oder 4« Classe, RAO 1.2.34 — St. Annen-Orden i., 2., 3. oder 4- Classe. RKYM. — Kreuz : Virtuti militari. REDdT. — Ehrendegen der Tapferkeit. REDiB. • — — in Brillanten. SWFO. Sachsen-W eimarscher Orden vom weifsen Falken. SRKO. Sächsischer Rautenltron-Orden. SHO. — Heinrich-Orden. scvo. — Civil-V erdienst-Orden. HSEO. — herzoglich- (der Herzoge von Sachsen Erneslini« scher Linie) Haus-Orden. SAO. Sardinischer Annunciade-Orden. SMLO. — Mauritius- und Lazarus-Orden. SMO. Savoyenschcr Militär-Orden. SSer.O. Schwedischer Seraphinen-Orden. SSO. \ — Schwert-Orden. sio. Sicilianischer St. Januarius-Orden. SYO. — St. Ferdinand- u. Verdiensi-Oideu. SSGO.-r militärischer St. Georg-Orden der Wiedervereinigung (della Riunione.) SCGO, — Constantin St. Georg-Orden. SCO. Spanischer Orden von Carl 111. SSFO. — St. Ferdinand-Orden. GTIO. Toscanisch er St. Joseph-Orden. GTSO. — St. Stephan-Orden.