Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1838)

CAVALLERIE

492 Stiftungen. Das Stiftungsvermögen verwaltet der Hofkriegsrath. Das Vorschlagsrecht ist dem Werbbezirks-Ccmmando des obge­dachten Regiments , das Ernennungsrecht aber dem jewei­ligen Kreislxauptmann des Villacher Kreises eingeräumt. Stiftung des Vincenz Settele Ritters von Blumenburg. Das Capital besteht in einer 5percentigcn Staatsschuldverschreibung von iooo fl., deren Interessen als eine Zulage für den jeweiligen an Lebensjahren ältesten Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses ge- widmet sind. Stiftung des Anton Gilbert Edlen von Seydel. Capital iooo fl. zu 5 pCt. Conventions-Münze. Das jährliche Interesse ist bey einer festlichen Veranlassung an fünf solche Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses, welche noch mit keiner der im Laufe der letzten Kriege für Inva­liden errichteten Stiftungen betheilt worden sind, zu glei­chen Theilen zu erfolgen. D as Vorschlagsrecht steht bey dem lnvaliden-Hauses-Commando ; die Verwaltung und Aufrcchthallung liegt dem k. k. Hofkriegsrathc ob. Stiftung des Joseph Seunig. Das ßenennungsreclit hat der jeweilige Oberbeamte des Gutes des Stifters, genannt Strobelhof in Inner-Oesterreich. Die Widmung ist für einen Invaliden mit monathlich i 11. W. W. Stiftung des Constantia Ritter v. Slotcuinsby. (*) D as Capital besteht in einer 5 percentigen Staatsschuldverschreibung pr. 200 fl., deren jährlicher Interessen-Ertrag für österreichische Inva­liden , die aus des Stiftors erbeigenthümlichem Gute, Globikowa, Tarnower Kreises, gebürtig sind, gewidmet ist. Die Wahl der zur Betheilung geeigneten Individuen, so wie auch die Aufrechthaltung dieser Stiftung ist dem k. k. Hof- kriegsrathe überlassen. Stiftung des Franz v. Stelich, Ficegespans des Wiesel­burger Cornitats. Bestehend in dem vierten Theile der Zinserträgnifs seines Hauses sammt Garten in Ungarisch-Altenburg, zu Gunsten eines Invaliden un­garischer Nation, vorzugsweise eines solchen, der seinen Nahmen führt. Die übrigen drey Viertheile der Zinsen sind zu gleichen Theilen dem Piaristcn-Collegiurn , dem Spilalc zu Allenburg und zu den Haus-Reparaturen bestimmt. Die Verwaltung der Stiftungs- Realität ist dem Vorstände des Marktes Altenburg, mit Zuziehung des Rectors vom Piaristcn-Collegium und eines1 lleneficiats vom Spitale, unter der Controlle der kön. Ungar, Slatthalterey, überlassen.

Next

/
Thumbnails
Contents