Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1838)
CAVALLERIE
424 Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt. Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt. In dieser befinden sich nachstehende Stiftungen: a. Die St aats-Stiftungcn. 1. Für 3o4 Söhne von k. k. Officieren , die mit dem Degen dienen oder gedient haben. 2. Für 2o Jünglinge aus dem lombardisch-venezianischen Königreiche. 3. Für 3 Dalmatiner, Ragusaner und Albaneser. 4. Für 2 Jünglinge aus dem k. k. Rüslenlande. b. S t and i s r he Ó t if tungs -Plätze. I. Böhmische ........... 3 6 6. Kärnthnerische .......... 6 2 . Mährische................... 9 7 . Krainerische............... . . 6 3. Unterösterreichische .. 12 8. Schlesische ............... . . 6 4Oberösterreichische .. 6 g. Galizische................... 5. Steyermärkische ........... 1 2 10. Tirolische................... Auch in dieser Akademie werden Zöglinge gegen Kostgeld auf- genommen. General-Direction. General-Director. Se. kaiserl. konigl. Hoheit der durchlauchtigste Erzherzog Johann Baptist, etc. etc., FM. , wie Seite 12. Referent. Büttner, Georg Ambr. Edl. v., k. k. Hofrath. Local-Dir ection. Local-Director. Reinisch, Ignaz Freyh. v., ÖLO-C., tgf, GM. , Stab und tageweise wechselnde Ober-Inspcction. Oberst. Dietrich, Anton, von Bertoletti IR. Nr. i5, lehrt die angewandte Tactik. Stiber , Carl, von GH. von Baden IR. Nr. 5g, lehrt die Geschichte und Geographie. Slama Ritter v. Freyenstein, Anton, von Prinz Leopold beyder Sicilien IR. Nr. 22, lehrt das Exercier-Reglement. Polak, Mathias, SYO-R., von Don Miguel IR. Nr. 3g, V. lehrt die Geschichte des Kriegswesens. Stabs-Auditor. Walter , Franz , lehrt die Militär-Strafgesetze. Adjutant. Schonat, Joh. v., Obrlt., von Nugent IR. Nr. 3o. Erste Division. Erste Compagnie. (Achte und siebente Classe.) Oberlieutenanl u. Compagnie-Comdt. Giefscndorff, Franz v., von Nassau IR. Nr. 2g, lehrt die Geographie für den Militär-Gebrauch, und wechselt tageweise in der Divisions-Inspection. Majors.