Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1838)
CAVALLERIE
39ö Pionnier - Corps. Hillmayer, CarlRitt. v. Blumencron , Wilhelm Freyh. v. Teur.hert; Wenz. (Lehrer in der Corps- Schule.) Clavier, Heinr. Dornfeld, Friede. Ritter v. Gärtner, Heinr. v. Goutta , Gustav. Grimmer, Carl. Hartlieb, GuidoRitt.v. Drechsler, Carl,(Lehr. in d.Corps-Schule.) Rzehaczek, Franz Tschuppik, Christian, (Bat.-Adj.) Pctrich, Daniel. Cadeten. Raas, Aug. Freyh. v. Rleimayrn , Leop. V. Koller, Theodor. Kraliczek, Joh. Laudes, Leop. v. Marschall, Carl Freyh. Petz, Guido Ritter v. Worowansky, Jos. du Hamei de Quer- londe, Carl. Zcdtwitz, Hieron. Gr. Philippovich, Jos. v. Röder , Joh. v. Rolhmann, Maxim, v. Siccard v. Siccards- hurg, Moriz, Souvent, Ludw. Tyszkiewi cz, Moriz v. Vom Stahe. Corps-Arzt. Hugeimann , Heinrich , Dr. — Rechnungsf. Schilling, Carl Martin v., Hptm. — Adjutant. Matzal, Vincenz, SSGO-R., Obrlt. R. und P. lichthechtgrau; A. und Kr. grasgrün; w. Kn. Pionnier-Corps-Scliule zu Tulln. Inspector. Müller v. Mülil werth, Wilh., Oberst, etc. wie Seite 3y5. Commandant. Hallegg, Maxim. Freyh. v. , Hauptmann im Pionnier- Corps , lehrt die permanente Fortification im 3ten Jahrgange. Zur Inspection u. als Lehrer sind vom Pionnier-Corps commandirl. Walleregno, Leop., lehrt die Mechanik im 3len Jahrgänge, dann die Materialiehre im iten Jahrg. u. in der Vorbereit.-Classe. Ghylein v. Hembyce , Eduard, lehrt die Mathematik im 2ten, den Geschäfts-Slyl im 2ten und 3ten, und das Dictando- Schreiben im rten und 2ten Jahrgange. Hauska , Gustav, lehrt den Felddienst, den Strafsen-, Wasser- und Brückenbau, nebst der damit verbundenen Geometral-, Projections- u. Perspectiv-Zeichnung im 2len u. 3ten Jahrg. Eisenbach, Franz, lehrt die Geographie in allen 3 Jahrgängen, und Geschichte im 2ten und 3ten. Schumida, Eugen v., lehrtSituations-Zeichnung in allen 3 Jahrgängen, dann Linien-Zeichnung in derYorbereitungs-Classe, Teuchert, Wenzel, lehrt Feld-Fortification im 2ten, und Waffenlehre im iten Jahrgange. Drechsler, Carl, lehrt Mathematik im iten Jahrgange, und Schönschreiben in allen 3 Jahrgängen und in der Vor- bereitungs-Classe. Religionslehrer (freywillig). Lukas, Severin, und Werner, Franz, Coo- peratoren in Tulln. i Haus-Adjutant; i Arzt; i Schwimm-Meister ; I Fechtmeister; i Feldwebel und 2 Cadeten als Supplenten; 4 Modelierer; i Tambour; 2 Schuldiener ; 7 Köche; 1 permanente Ordonnanz; I Krankenwärter. Oberlieuts. Unter- lieu ts.