Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1837)
CAVALLERIE
t 497 Militär - Veränderungen, welche sich während des vorigen Jahres bey der k. k. Armee ergeben haben. Zu k. k. Feldmar schallen wurden ernannt: «Seine königliche Hoheit Ferdinand Carl d'Este, königlicher Prinz, von Ungarn und Böhmen , Erzherzog von Oesterreich etc. etc., General der Cavalierie und General-Gouverneur von Galizien, Seine kaiserl. königl. Hoheit Johann Baptist, kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Oesterreich , königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc., General der Cavalierie, General-Director dos Genie- und Fortifications-Wesens, der Ingenieur- und Wiener- Neustädter Militär-Akademie, und Radetzky, Joseph Gr., GdC., und commandirender General im Lombardisch -Venetianischen Königreiche. Seine königliche Hoheit Carl Ludwig, Herzog von Lucca, wurden Inhaber des vacanten IR. Baron Strauch Nr. a4i Odelga, Joseph Ritter, FML., wurde 2le» Inhaber de« eben genannten Regiments; Wernhardt, Paul Freyh., FML., commandirender General in Siebenbürgen , des vacanten Chey.-Leg.-Reg. Graf Alberti Nr. 3 ; «Seine Durchlaucht Fürst Reufs, Heinrich LXIV., FML., des vacanten Hus.-Reg. Fürst Liechtenstein Nr. 7 , und Cometti, Johann Bapt. Ritter, FML., 2ter Inhaber des IR. Nr. 54. Die wirkliche geheime Rathswiirde erhielten taxjrey: Grünnc, Philipp Gr., GdC., und Obersthofmeister bey Sr. k. k. Hoheit dem durchlauchtigsten EH. Carl; Geppert, Menrad Freyh., FZM. , in Pension; Martonitz, Andreas Freyh., FML. und Cptlt, der königl. ungar, adeligen Leibgarde ; Tiapp, Werner Freyh., FML., und Militär-Commandant zuTroppau. Bentheim-Steinfurt, Wilhelm Fürst zu, FML., Commandant des 2ten mobilen Truppen-Corps in Italien;