Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1837)

CAVALLERIE

Stiftungen. 477 Das Capital besteht in 12,000 f!. Von den Interessen sind 5oo fl. auf Zulagen, welche nie weniger als 2 kr., nie mehr als eine dreyfache Löhnung täglich ausmachen sollen, nach dem "V orschlagc des Regi­ments, und nach der Genehmigung des Regiments-Inhabers bestimmt, der Rest von 100 fl. wird zur Vermehrung des Capitals gewidmet. Stiftung des Grafen Georg Festetics, vermehrt durch dessen Sohn , den Grafen Ladislaus Festetics, h. h. Kämmerer. Das Stiftung« - Capital bestand ursprünglich in 4o,000 fl. Bancozettel, und wurde auf dem ungarischen Reichstage r825 —1827 von dem Grafen Ladislaus Festetics auf 5o,000 fl. Conventions - Münze mit der Widmung erhöhet , dafs von den entfallenden Zinsen, nebst den von dem Grafen Georg Festetics bereits zur Erziehung dreyer ungarischer Jünglinge gestifteten drey Plätzen in der Ingenieur- Akademie, noch zwey Jünglinge für den Marine-Dienst und zwey für die Artillerie, so lange bis eine königl. Akademie in Ungarn errichtet scyn wird, in Militär - Erziehungsanstalten ausgebildet werden. Das Verleihungsrecht stellt dem jeweiligen Clief der gräfliclien Festetics'schen Familie zu. Stiftung des JYIajors Carl Ritter von Gaupp. (*) D iese Stiftung besteht in einem Capitale von 11,000 fl., von welchem 8000 fl. in 2J percentigcn Wiencr-Stadt-Banco-Obligationen , und 3oOO fl. in 5 percentigen Staatsschuldverschreibungen dcposilirt sind. Die Interessen des Stiftungs-Capitales sollen alljährlich zur Unterstützung fleifsiger und ordentlicher Hausväter der gesammten k. k. Militär-Gränze, welche die Erde mit Fleiis und Ordnungs­liebe bebauen, in ihrer Landwirthschaft. und Agricultur aber ohne eigenes Verschulden durch böse Menschen, oder störend und nach­theilig einwirkende Naturereignisse Schaden erlitten haben, ver­wendet werden. Das Recht dieser Verwendung über die von den Gränz-Gcneral- Commanden zu erstattenden Vorschläge, und die Aufrecht- lialtung dieser Stiftung steht dem k. k. Hofkriegsrathe zu. Stiftung des Pfarrers Thomas Gergurevich. Die Vertheijung geschieht von dem jeweiligen Pfarrer zu Neu- Kapella in Slavonien. Die Zinsen von dem Slifturgs-Capitale pr. 2770 fl. haben eine dreyfache Bestimmung, und zwar: zur Unterstützung für einen dem geistli­chen Stande sich widmenden Jüngling aus der Verwandtschaft des Stifters, für arme Witwen und Waisen, und endlich für mittellose Kranke in dem Ncu-Kapellaner Pfarrbezirke mit Arzeneyen.

Next

/
Thumbnails
Contents