Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1837)
INFANTERIE
io6 K, K. LinienKayfser v. Nilkheim, Ant. Kiebast, Moriz. Koczian, Friedr. Mold, Carl. Neugebauer, Ludwig Freyh. Pizzamano, Dominic Edler v. Schwarz, Ant. Soubiron, Wilhelm v. Torchiana, Anton. Wachenhusen , Detlof v. Watzal, Conrad. Wickede, Julius v. Wilsdorf, Ignaz Freyh. Witleck , Georg. {, Vom Stahe. Heg. Caplan. Rodler, Johann. — Auditor. Gallauner, Jos., Hptm. — Arzt. Mileder, Jos., Dr. — Rechnungsf. Schönn, Jos., Hptm. —— Adjutant. Kircheisen, Joseph, übrlt. Ralaillons-Adjutanten. (Sind in der Rangsliste bezeichnet.) Das Regiments-Knaben-Erziehungshaus befindet sich zu Krems in Nieder-Oesterreich. Commandant desselben: Schmidt, Wenzel, Obrlt. Regiments-Agent. Dembsher, Franz (in Wien.) R, weifs, A. und Kr. himmelblau, (wie Nr. 4) ? R lichtblau, w. Kn. (40 Nieder-Oesterreichisches Infanterie-Regiment. Haupt-Werbbezirks-Station : Wien. — Stab : Linz. Hoch- und Deutschmeister. 1696 errichtet; ist seit der Errichtung im Nahmen unverändert geblieben. Inhaber waren: 1696 Franz Ludwig, Herzog von Baiern, Oberst; 1732 Clemens August, Churfürst von Colin, Oberst; 1719 Herzog Carl von Lothringen, Oberst; 1780 EH. Maximilian, Churfürst von Cölln etc. etc.; 1801 EH. Carl, FM.; i8o4 EH. Anton Victor, FZM.; (Zweyter Inhaber war: von 1780—1790 Schröder, Wilhelm Freyh. , FML.J l835 Maximilian Joseph d'Este, Erzherzog, FZM. *Slabs- OJJicierc. Oberst u. Regts.-Comdt. Schwarzenberg, Carl Fürst, R.A0-R.2, Obstlt. Victor, < Vincenz.