Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)

Veränderungen während des Druckes

Fortsetzung der Veränderungen während des Druckes. Bey Nr. io. Hüttcr , Anton , Hauptm., w. pens. Piquet, Friedr., Cptlt. , w. Hauptm. Buday de Bator, Gabriel Freyh., Obrlt., w. Cptlt. Kielhauser, Conrad, Untrlt., w. Obrlt., und Bischof, Vine., Oberjäger vom 8ten Jäg.-Bat., w. Untrlt. Beym General-Quartiermeister-Stabe. Jacobs v. Kantstein, Friedr., Obrlt. vom. Ingenieur-Corps, Bach v. Klarenbach , Georg, Obrlt. von Hochenegg IR. Nr. ao , und Gyzicki Ritter r. Gozdowa, Carl, Obrlt. von Fürstenwärther IR. Nr. 56, wurden anher übersetzt. Beym Pontonier-Bataillon. Ivkow, Demeter, Cptlt., w. Hauptm. Kopp , Leopold , Obrlt. , w. Cptlt. Bachmeyer, Friedr., Untrlt., w. Obrlt. Angioli, Leop., Oberbrückenmeister, w. Untrlt., und Faschel, Joh., Unter- w. Oberbrückenmeister. .......................................................................................... IHfllll S oiron , Carl Freyh. v., Feldkriegs-Secretär, politischer Referent und Kanzley-Director beym General-Commando zu Verona, wurde Hofkriegs-Secretär, mit einstweiliger Belassung in seiner dermahligen Anstellung zu Verona. Leberbauer, Anton, Raths-Protokollist des k. k. Militär-Appellations^ Gerichtes , wurde hofkriegsräthlicher Raths-Protokollist. Beck, Carl Friedr., Feldkriegs-Secretär, politischer Referent und Kanz­ley-Director beym General - Commando in Slavonien, w. beym Hofkriegsrathe zugetheiit. Lötsch , Anton, Hofkriegs-Concipist, wurde zur Versehung dieses Po­stens nach Peterwardein commandirt. Pachmann, Franz, Feldkriegs-Commissär, w. pens. Nagy, Mich., Feldkriegs-Commissär in Slavonien, w. nach Carlsburg übersetzt; Müller, Anton, Feldkriegs-Commissariats-Adjunct, w. Feldkriegs-Com­missär , und Bayer v. Baierfeld , Joh., zeitl. Feldkricgs-Commisaariats-Accessist, w. Feldkriegs-Commissariats-Adjunct.

Next

/
Thumbnails
Contents