Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)

Veränderungen während des Druckes

Veränderungen während des Druckes. Schaupel y. Ruppertshofen, Joh., Major von der Monturs-Branche, wurde Commandant der Monturs-Commission zu Verona. Sebes y. Zsillah , Ladislaus, und Korponay v. Komonka , Franz , Majors und Premier-Wachtmeister der kön. ung. adeligen Leibgarde, erhielten den Obcrstlieuteriants- und Vafsvary, Joh. v., Rittmeister und Second-Wachtmeister dieser Garde, den Majors-Character ad honores. Hcymann, Carl, Major and Gränz-Bau-Director im Banate, erhielt den Oberstlieutenants-Charactcr und den höheren Gehalt von jGoo fl. Ueher setzt wurden: Die 'Majors : Parrot, Jacob v., von Geramb Hus.-Reg. Nr. 4» zu König Friedrich Wilhelm von Preufsen Hus.-Reg. Nr. io, und Schflnfcld, Franz Ritter, Commandant der Monturs - Commission zu Verona, als zweyter Stabsofficier nach Stockerau. In Pemionsstand wurden versetzt: Schneller, Andreas v., GdC. und commandirender General im Banate, und erhielt das Grolskreuz des öster. kais. Leopold-Ordens tar- frey, dann ICOO fl- jährlich Zulage zur normalmäfsigen Pension. Die Feldmarschall - Lieutenants: Mayer v. Heldcnsfeld , Ant. Freyh., Festungs-Commandant zu Mantua, und Richter v. Binnenthal, Franz, Stadt- und Festungs-Commandant zu Ve­nedig, mit FZM.-Character und 1000 fl. Zulage zur normalmäfsi- gen Pension ; Millutinovich v. Weiehselburg, Theod. Freyh., Trautmann, Joh. Ritter, und Novack, Sigm. Jos. Freyh­Die General-Majors: Haloüziere, Steph. Ritter, Festungs-Commandant zu Legnago, mit FML.-Character und einer Zulage yon 5oö fl. zur höheren GM.* Pension;

Next

/
Thumbnails
Contents