Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1836)
CAVALLERIE
^20 Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt. Oberlieutenant. Antoni v. Lützenfeid, Johann, -von Luxem IR. Nr. 27, lehrt die italienische Sprache, Í Burian , Thorn., von EH. Rainer IR. Nr. 1 j, lehrt die böhmische Sprache, Simon, Andr., von Hessen - Homburg IR. Nr. ír;, lehrt die ungarische Sprache, 4 Inspections-Feldwebel, 2 Spielleute. Zweyte Compagnie. (Sechste und fünfte Classe.) Hauptmann u. Compagnie-Com dt. Aichinger v. Aichenhain, Joseph, vom Szluiner G1R. Nr. 4> lehrt geometrische Linien-, Körper- und Perspectiv-Zeichnung, und wechselt tageweise in der Divi- sions-lnspection. Í GiefsendorfF, Franz v., von Nassau IR. Nr. 2g, lehrt Militär-Geographie und Statistik, Cozzoli, Angelo, vom 2.-Wallachen - G1R. Nr. 17, lehrt das Abrichtungs-Reglement, Unterlieutenant. Zinke, Joseph Edler v., von Luxem IR. Nr. 27, lehrt die Algebra, 4 Inspections-Feldwebel, 2 Spielleute. Zweyte Division. Dritte Cojnpagnic. (Vierte und dritte Classe.) Hauptmann u. Cornpagnie-Comdt. Weinzierl v. Traubenberg, Ernst, von Kaiser Jäger Regt., lehrt die Geschichte und Geographie, und wechselt tageweise in der Divisions-Inspeclion. Oberlieutenant. Lenk v.Treuenfeld, Jos., voinPionnier-Corps, ‘ lehrt dieTerrainlehre, Situat.-Zeichn. u. Mil.-Aufnahme, Í Drobnik, Friedrich, von Saint-Julien IR. Nr. 61, lehrt Geometrie und ebene Tri- gonom'etrie , theoretisch und practise!», Groftsick, Andr., vom Wiener - Garnisons- Artillerie-Districte, lehrt die Artillerie- Wissenschaft, theoretisch und practisch, 4 Inspections-Feldwebel. * Vierte Compagnie. (Zweyte und erste Classe.) Capitän-Lieutenant u. Compagnie-Comdt. Hann, Franz, vom Licaner GIR. Nr. i, lehrt den IMilitär-Geschätfs-Styl , wechselt tageweise in der Divisions-Inspertion. wechseln tageweise in der Compag* nie-In- spection. wechseln tageweise in der Compag- nie-In- sptection. wechseln tageweise in der Compagnie - Inspection.