Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1835)

CAVALLERIE

Stiftungen. 491 Stiftung des Vicariats zu Iirumau in Böhmen. Das Benennungsrecht besitzen nach dem Ableben des Feldmar» schalis und HKR-Präsidenten, Carl Fürsten zu Schwarzen­berg, dessen männliche Nachkommen. Die Widmung ist für einen aus dem Krumauer Kreise gebürtigen ge­meinen Invaliden aus den Feldzügen der Jahre i8i3 oder i8i4« und in Ermanglung eines solchen für einen anderen Invaliden, mit einer jährlichen Zulage. Stiftung des Oberamles der Staatsherrschaft TVaidhofen an der Ybbs, und der Oberämter Höllenstein und Gosling. Für einen Invaliden des Wiener Invaliden-Hauses , vorzugsweise für einen solchen, der aus dem Conscriptions-Bez.irke des Infanterie- Regimentes Nr. 4g (Langenau) gebürtig ist. Das Capital bestehet in 600 fl. Das {Invaliden - Haus hat da* Vorschlagsrecht* Stiftung durch Sammlung des Oberbeamten auf der k. k. Staatsherrschaft T'Vaidhofen an der Ybbs, Johann Rom­baldi, Ritters v. Hohenfels, im Bezirke dieser Herr­schaft. (*) Bestehend in einer Staalssehuldverschreibung pr. i5o fl., deren Interesse jährlich 6 fl. C. M. für einen vorzugsweise aus Oesterreich , sonst auch aus den übrigen deutsch - erbländischen Staaten gebürtigen, 40 Jahre gedienten Invaliden zur Erinnerung an das am 1. März i832 vollendete vierzigste Regierungsjahr Sr. Majestät des Kaisers gewidmet ist. Die Verwaltung des Stiftungs-Capitals und die Ernennung das Stiftlings ist dem Hofkriegsrathe Vorbehalten. Stiftung des Johann Anton Walz. Für die drey ältesten Invaliden des Pesther Invaliden-Hauses. Das Capital bestehet in 1000 fl. Da* genannte Invaliden- Haus hat das Vorschlagsrecht, das General* Csmmando in Ungarn das Benennungsrachl.

Next

/
Thumbnails
Contents