Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1835)
CAVALLERIE
Stiftung des beym 1. Feld-Ar tiller ie-Regimente verstorbenen Oberstlieutenants LAaxweiler, Diese Stiftung besteht in einem Capitale von 13,278 11. in verschiedenen Obligationen, wird vom 1. Artillcrie-Iicgimcnte verwaltet, und die laufenden Interessen werden jährlich nach der Anordnung des^ Stifters in gleichen Beträgen unter die. vatcr- und mutterlosen Kin-* der von der Artillerie-Brauche vcrtheilet. Stiftungen. 481 Stiftung des Anton Isidor Fürsten zu Fobkowitz. Die Verleihung geschieht durch den jeweiligen commandirenden General in Böhmen. Die Widmung ist, von den Zinsen pr. jährlicher 120 1h zwey, höchstens drey solche Soldaten vom Unterofficiere abwärts zu bethei- len, welche in der Schlacht von Leipzig i8l3 sich ausgezeichnet, und hierauf invalid geworden sind , und wenn einst keine Invaliden dieser Classe vorhanden seyn werden, für Kinder solcher Invaliden, die sich im Dienste ausgezeichnet haben, als Beytrag zur Erziehung. Die Geeigneten können Öfter bctheilt werden. Stiftung des Stadlhuuptmanns zu Curlstadt, Emerich Lopasich. Bestehend in einem Capitale pr. i5o 11. C. M., von dessen Interessen jährlich am Geburtstage Sr. Majestät des Kaisers (j2. Februar) zwey Invaliden croatischer Nation , alle Jahre abwechselnd von einem andern der vier Carlstiidter Gränz-Iufariterie-Regimenter, zu gleichen Theilcn zu betheilen sind. Die Auswahl der zu Betheilenden ist den betreffenden Obersten und Regiments-Commandanten, die Bestätigung dem vereinigten Banal.Warasdiner Carlstädter General-Commando eingeräumt. Stiftung des Daniel JMac-Carthy. Mit einem Capitale von 17.600 11., dessen jährliches Interesse für zwey Witwen des Linien-Infanterie-Ilegimentes Nr. 8 gewidmet sind. Die Verwaltung dieser Stiftung liegt dem k.k. Hofkriegsrathe ob. 3i