Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1835)

CAVALLERIE

Stiftung des israelitischen Handelsmannes Aron Carpelus. Für das Knaben-Erziehungshaus des Infanterie-Regiments Her­zog Nafsau Nr. 29. Besteht in einem Capitale von 10O fl. C. M. Die Verthciiung der Interessen steht dem Regiments-Commando zu. 473 Stiftungen. Stiftung des Franz Grafen Codroipo. Das illyrisch-inneröst. General-Commando hat das Benennungs- reclit hierzu. Sie besteht in jährlich, 100 fl, zur Ausstattung vier armer Soldaten-Mädchcn. Stiftung des Caffe-Sieders zu Laibach, Franz Collo­retto. Für das Knaben-Erziehungshaus des Infanterie-Regiments Prinz Hohenlohe-Langenburg Nro. 17. Besieht in einem Capitale von J^io fl. C. M. Die Vertheilung der Interessen steht dem Regiments-Commando au. Stiftung der Capitcin - Lieutenants - Gattinn Barbara Czonio, gebornen lirbetz. Sie besteht in einer böhmisch-ständischen Aerarial-Obligation pr. 2000 fl. für die Aushülfs-Casse des Militär-Invaliden-Hauscs zu Prag, welche, weil sich die Stiflerinn den lebenslänglichen Fruchtgenuls davon Vorbehalten hat, erst nach ihrem Tode in Wirksamkeit treten wird. Stiftung der F. IM. L. TVitwe Grcifinn Cordua. Durch das Nieder-Oesterr. General-Commando verwaltet. Gewidmet für fünf pensionsunfähige Officiers-Witwcn, und eben so viele pensionsunfähige Waisen, wenn die einen und die lindern zugleich ganz vermögenlos sind. Stiftung der Grcifinn Juliana Croce. Für Waisen von k. k. OfFicieren und Militär - Beamten. D as Betheilungsrecht mit dem jährlichen Capitals - Interesse besitzt der jeweilig in der Lombardié commandirendc General.

Next

/
Thumbnails
Contents