Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1834)

Veränderungen während dés Druckes

Veränderungen während dés Druckes. *) Befördert wurden: Zu General-Majors. die Obersten: Dietrich v. Hermannsberg , Emanuel Freyh., vom 3ten Art.-Reg., mr<l Wilsiak, Leopold, von EH. Stephan IR. Nr. 58. Zu Majors , die Hauptleute: Martin, Alexander, von Baron Gollner IR. Nr. 48, im Regimente, und Yerbeck du Chateau, Franz, Platzhauptmann zu Brescia, zum Platz­major in Piacenza. Schell zu Bauschlott, Alex. Freyh., Oberst von EH. Carl IR. Nr. 3, wurde Capitän-Lieutenant der k. k. Trabanten-Leibgarde. IVieder angestellt wurden .­Eltz, August Gr., GM. inPension, als Stadt-Commandant zu Verona ; Lazarich v. Lindaro , Joseph Freyh,, Oberstlieutenant in Pension, als Platz-Oberstlieutenant zu Mantua ; und Abele von und zu Lilienberg, Ignaz Freyh., Major in Pension , al* Platzmajor in Mailand. In Pensionsstand wurden versetzt: Wangen zu Geroldsek, Friedrich Freyh., GM.; Casella, Joh. Bapt. v., Oberstund Stadt-Commandant zu Verona, mit General-Majors-Character und Pension; Auernhammer , Joseph Ritter, Platz - Oberstlieutenant zu Mantua, mit Obersten-Character und einer Zulage ; Angermayer, Friedrich v., Platzmajor zu Mailand, mit Oberstlieutenants- Character und einer Zulage ; Gilleta , Joseph , Platzrnajor zu Piacenza, mit Obersllieutenants-Cha- racter * Horn, Joseph, Major von Gr. St. Julien IR. Nr. 61 , und Aumer, Carl, Major und j. LWBat.-Comdt. von Deutschmeister IR. Nr. 4» Auf höhere Adelsstufe wurden erhoben: Sahlhauscn, Moriz Freyh., GM. und Brig., in ungar. Freyherrnstand; Appel, Christian v., Oberst und General-Adjutant bey Seiner Majestät OLO-C., in österr. Freyherrnstand. *) Mehrere dieser Verandertingen wurden jedoch in den Etgon , weicho »eeh »UM abgödmcht waren , ihres Orte« berichtiget.

Next

/
Thumbnails
Contents