Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1834)
Kaiserlich - Königliche Generalität und Obersten
* Angestellte Feldzeugm. u. Generale der Cavallerie. 37 Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Cavallerie. Seine kaiserl. königl. Hoheit Anton Victor , kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; Hoch- und Grofsmeister des deutschen Ordens etc.; Inhaber des IR. Nr. 4» FZM. Seine königl. Hoheit Ferdinand Carl von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc. etc., GdC., wie Seite 22. Seine kaiserl. königl. Hoheit Johann Bapt., kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, GdC., etc. wie Seite 12. Seine königl. Hoheit Franz IV., (Joseph Carl Ambr. Stanisl.) von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena etc.; GVO-R., USO-GK., RANDO-R., RANO-R., RAO-R. 1., SVO-GK., Inhaber des Kür. R. Nr. 2, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Rainer, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; GVO-R.., USO-GK., ÖLO-GK., Vice-König des lombardisch-venezianischen Königreiches, Inhaber des IR. Nr. 11 , FZM. Seine kaiserl. königl. Hoheit Ludwig Joseph, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; GVO-R.., USO-GK., General - Artillerie- Director und Inhaber des IR. Nr. 8, FZM., etc. wie Seite 12. Seine königl. Hoheit Maximilian Joseph von Este, königl. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; Erzherzog von Oesterreich, DO-C., FZM. , etc. wie Seite 12. Nimptsch, Jos. Gr. v., , k. k. wirkl. GHR. , ^, Obersthofmeister bey Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Johann, GdC. Grünne , Phil. Gr., ÖLO-C., 2ter Inhaber des Uhl. R. Nr. 3 , und Obersthofmeister bey Sr. kaiserl. Hoheit dem Erzherzoge Carl, GdC. /