Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1834)
CAVALLERIE
48o Militär-Veränderungen. Inländische Orden erhielten: Clam-Martinitz , Carl Gr. von und zu, GM., den österreichisch-kaiserlichen Orden der eisernen Krone iter Classe. Appel, Christian v., Oberst und General-Adjutant bey Sr. Majestät dem Kaiser , das Commandeur-Kreuz des öster. kais. Leopold-Ordens. Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung, dieselben annehmen und tragen zu diirien, erhielten: Der General der Cavallerie: Crenneville , Ludw, Carl Gr. Folliot v., den kais. russischen St. Alexander Newsky-Orden und das Grofskreuz des kön. bayerischen Ciyil-Verdienst-Ordens der Krone. Die Feldmarschall-Lieutenants: Fiquelmont, Carl Ludw. Gr. , Botschafter am kais. russischen Hofe, den kais. russischen St. Andreas-Orden ; Windischgrätz, Seine Durchl. Alfred Fürst, den kais. russischen St. Ale-* xander-Newsky-Orden; Leiningen-Westerburg, August Gr., das Grofskreuz des grofsherzogl. hessenschen Ludwig-Ordens. Die General - Majors: Reufs-Köstritz , Seine Durchl. Heinrich Fürst, den kais. russischen St. Annen-Orden iter Classe; Clam-Martinitz, Carl Gr. von und zu, den kön. preufsischen rothen Adler-Orden 2ter Classe mit dem Sterne ; Sahlhausen, Moriz Freyh , den kais. russischen St. Annen-Orden xter Classe, und das Commandeur-Kreuz des herzogl. parma'schen constantin. St. Georg-Ordens. Mareschal, Wenzel Philipp Freyh., das Grofskreuz des herzogl. par- ma’schen constantin. St. Georg-Ordens. Jarofsy, Mathias v., das Commandeur-Kreuz iter Classe des grofsherzogl. hessenschen Ludwig-Ordens. Die Obersten: Appel, Christian v., General-Adjutant bey Sr. Majestät dem Kaiser, •den kön. pohlnischen St. Stanislaus-Orden 2ler Classe, das Com- mandeur-Kreuz des kön. bayerischen Civil-Verdienst-Ordens der Krone, und des grofsherzogl. Sachsen-Weimarschen Haus-Ordens vom weifsea Falken;