Militärschematismus des österreichischen Kaiserthumes (Wien, 1833)
Kaiser von Oesterreich
V Kaiser yon Oesterreich. Franz DER ERSTE, fJoseph Carl), Kaisei' von Oesterreich; König von Jerusalem, Ungarn , Böhmen, der Lombardié und Venedig, von Dalmatien, Croatien, Slavonien, Galizien, Lo- domerien und Illyrien; Erzherzog zu Oesterreich, etc. etc.; geb. zu Florenz den i2. Hornung 1768; trat nach Absterben Seines Vaters, Kaisers Leopold II., am 1. März 1792 die Regierung der Österreichischen Monarchie an, und liefs Sich den 2.5. April 1792 in Wien huldigen; wurdepin eben demselben Jahre den 6. Junius zu Ofen als König von Ungarn, (den i4- Julius zu Frankfurt am Main als römischer Kaiser unter dem Nahmen Franz II.) und den 9. August zu Prag als König von Böhmen gekrönt; erklärte Sich den n. August 1804 zum Kaiser von Oesterreich, und legte am 6. August 1806 die deutsche Kaiserwürde nieder. Erste Gemahlinn. Elisabetha (Wiihelmine Ludo cica), Tochter des Herzogs Friedrich Eugen von Würtemberg, Sternkreuz-Ordens-Dame ; geb. zu Treptow den 21. April 1767; vermählt den 6. Jan. 1788» und gestorben den 18. Hornung 1790. Kind. Ludovica (Elisabetha Francisco), geb. den 1*7. Horn. 1790, gest. den 26. Jun. 1791. Zweyte Gemahlinn. Maria Theresia (Carolina Josepha), Tochter Ferdinand I. Königs beyder Sizilien, höchste Scliutzfrau des Sternkreuz- ürdens; geb. zu Neapel den 6. Jun. 1772, verm. durch P10- cui*ation in Neapel den i5. Aug., dann zu Wien den 19. Sept. 1790; gest. den 13. April 1807. Thronfolger. «J a, Ferdinand F (Carl Leopold Joseph Franz Marcellin), jüngerer König von Ungarn, des Kaiserthums Oesterreich kaiserl., zu Böhmen, der Lombardié und Venedig, Galizien, Lodo- merien und Illyrien konigl. Kronprinz und Thronfolger, etc. etc.; Ritter des goldenen Vliefses, Grofskreuz des kön. Ungar. St. Stephan- und des Oesterreichisch-kaiserl. Leopold-Ordens, Ritter des Oesterreichisch-kaiserl. Ordens der eisernen Krone erster Classe, des kön. Franzos. Ordens vom heil. Geiste, dann des kon. Preufsischen schwarzen Adler- Ordens, Grofskreuz der Ehrenlegion und des kaiserl. Brasilian. Ordens vom südlichen Kreuze, des kön. Por- tugies. Christus-, des königl« Sicilian. St. Januarius- und