Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1832)

CAVALLERIE

484 Militär-Veränderungen. Fremde Orden, und die allerhöchste Bewilligung, die­selben annehmen und tragen zu dürfen, erhielten: Der Feldmarsch all: Würtemberg, Ferdinand Herzog, Gouverneur der Bundesfestung Mainz, den königl. preufsischen schwarzen Adler-Orden und das Grols- kreuz des grofsherzogl. hessischen Ludwig-Ordens. Der Feldzeugmeister: Gyulai von Maros-Nemeth und Nadaska , Ignaz Graf, Hofkriegsraths- Präsident, das Grofskrcuz des grofsherzogl. hessischen Ludwig- Ordens. Der General de> Cavalierie: Frimont, Johann Graf, Hofkriegsraths-Präsident, den päpstlichen Or­den des heiligen Gregorius des Groisen, in Brillanten. Die Feldmarschall - Lieutenants: Stutterheim, Joseph Freyh., commandirender General in Galizien, den kön. pohln. weiisen Adler-Orden; MensdorfF-Pouilly, Emanuel Graf, Vice - Gouverneur in Mainz, da» Grofskreuz des grofsherzogl. hessischen Ludwig-Ordens ; Geppert, Menrad Freyh.,» das Grofskreuz des herzoglich parma’schen Constantin St. Georg-Ordens; Mengen, Carl, den päpstlichen Christus-Orden. Die General - Majors: Scholl, Framz, den kön. preufsischen rothen Adler-Orden 2ter Classe, das Commandeurkreuz des kön. bayer. Civil - Verdienst-Orden» der Krone, und des kön. sächs. Heinrich-Ordens; Bittner von Bittenthal, Carl Freyh., das Commandeurkreuz des her­zoglich parma’schen Constantin St. Georg-Ordens. Die Obersten: Fackh, Jos. Chev., von Geramb Hus.-Reg. Nr. 4» Jen kön. pohln. Staw.islaus-Orden 2ter Classe; Schmeling, Carl, von Watlet IR. Nr. , den russ. kais. St. Annen- Orden 2ter Clause; D’Aspre , Const. Freyh., von Esterhazy IR. Nr. 32, das Commandeur- kreuz des herzoglich parma’schen Constantin St. Georg-Ordens ; Bellegarde , August Graf, von Savoyen Drag.-Reg. Nr. 5, den päpst­lichen Christus-Orden ; Schönhals, Carl v., General-Adjutant, das Commandeurkreuz des her­zoglich pa^ma’ichen Constantin St. Georg-Ordens.

Next

/
Thumbnails
Contents