Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1831)
CAVALLERIE
465 Militär-Veränderungen , welche sich während des vorigen Jahres bey der k. k. Armee ergeben haben. Seine Majestät Ferdinand V., König von Ungarn und Kronprinz der übrigen kaiserlich-österreichischen Staaten, General-Major, wurden Feldmarschall. Seine königl. Hoheit, Leopold (Carl Friedrich), Grofsherzog yon Baa- den , wurden Inhaber des vacanten IR. Nr. 5g; Seine kais. kön. Hoheit, Erzherzog Stephan (Franz Victor) , wurden Inhaber des vacanten IR. Veyder Nr. 58 ; Gyulai von Maros-Nemeth und Nadaska, Ignaz Graf, FZM. und com- mandifender General in Ober-und Nieder-Oesterreich , dann Salzburg , wurde Hofkriegsraths-Präsident. Stipsicz zu Ternowa, Joseph Freyb. , General der Cavallerie und Hof— kriegsraths-Vice-Präsident, wurde Chef der staatsräthlichan Mi- litär-Section. Mohr, Johann Friedr. Freyh., General der Cavallerie und commandi- render General in Siebenbürgen, wurde Hofkriegsraths - Yice- Präsident. Mazzuchelli, Aloys Gr., ) FML. , wurden beym Hofkriegsrathe Piccard von Grünthal, Joh. , ) zugetheilt. Stutterheim, Joseph Freyh., FML. nnd interims commandirender General in Galizien, wurde wirklicher commandirender General daselbst. Hardegg, Ignaz Gr., FML. und Militär-Commandant in Ober-Oesterreich, wurde commandirender General in Siebenbürgen. Mecsery, Johann Freyh., FML. und Divisionär zu Prag, wurde Militär-Commandant in Ober-Oesterreich , zu Linz. Seine Hoheit, Prinz Emil zu Hessen und bey Rhein, wurden k. k. Feldmarschall-Lieutenant. Rothkirch und Panthen, Leonhard Gr., GM. und Brigadier, wurde mit der Leitung der Geschäfte des General-Quartiermeister-Sta- bes beauftragt. ' Radetzky, Joseph Gr., GdC., Festungs-Commandant zu Ollmütz und 2ter Inhaber des vacanten Husaren-Reg. (König von England,) Nr. 5., wurde wieder Inhaber dieses Regiments. Abele von Lilienberg, Franz Freyh., FML., wurde 2ter Inhaber des Inf.-Reg. Nr. 58 , und Stanilsavlcvics von Wellenstreit, Aron Freyh,, FML., wurde £ter Inhaber des IR, Nr. ^23o