Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1831)

CAVALLERIE

45o Stiftungen. Sie ist für solche k. k. Officiere vom Hauptmann, abwärts gewidmet, wel­che in einem der Feldzüge der Jahre i8l3 undi8i4 oderi8i5 in­valid geworden und verheirathet sind. Es erhalten daraus 5 solche Officiere jährlich 3oo fl. io ■— --- --- 200 — i5 — — — ioo — und nach ihrem Tode treten ihre Witwen in denselben Genuis. Stiftung des Demeter Hamsa. Für eiiten verdienten Real - Invaliden - Unterofficier griechischer Religion , und griechisch - illyxischer oder wallachischer Nation. Das Ernennungsrecht besitzt der Hofkriegsrath. Der Betheilungs - Be­trag besteht in jährlichen 20 11. Conventions-Münze. Stijtung der OberfeldAriegs-Commissärs-TVitwe Antonia v. Hiller. Die Stiftung besteht in einem Capitale pr. 5ooo fl. in einer percen- tigen , in Conventions - Münze verzinslichen Staatsschuldverschrei- biing. Die hiervon mit jährlichen i25 fl. Conventions-Münze ab­fallenden Interessen sind für ein armes Soldaten-Mädchen bestimmt, welches, nach dem Willen der Stifterinn der Universal-Erbe , Ritt­meister Georg v. Giorgi, und oacu dessen Tode der Hofkriegsrath zu benennen hat. Die Verwaltung und Auirechthaltung dieser Stiftung ist dem Hofhriegsrathe zugewiesen. Stiftung des Oberamtes Höllenstein (wie Seite ^52) Stiftung des k. k. Ober - Kriegs - Commissars und Öcono- mischen Referenten beym ISieder - Oösterreichischen Ge­neral-Commando , Franz Hübler. Das Stiftungs-Capital besteht ursprünglich in 16,000 fl. 2J per- centigen Metall - Staats-Obligationen , welches zur Errich­tung und Erhaltung einer hriegscommissariatischen Lehr­anstalt gewidmet ist, mit der Bestimmung, dafs die hier­von jährlich mit 4°° A- Conventions - Münze abfallenden Interessen dem jeweiligen Ober-Kriegs-Commissär in Wien, welcher die' Vorlesungen über die Militär-Oecoiiomie-Con- trolle zu halten hat, oder dem diese Vorlesungen haltenden

Next

/
Thumbnails
Contents