Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1831)
CAVALLERIE
446 Stiftungen. Stiftung der Geschwister: Johann, Remter t, Theresia, Anna, Regina und Anton Brandstetter mit iooo fl. Capital, von dessen Interesse jährlich, am 18. Februar und 8. November (den Sterbetagen ihrer Aeltern) eine Messe in der Capelle des Invaliden-Hauses zu Pettau gelesen, dem Priester das Stipendium und die Stollgebühr entrichtet, und der Rest an so viele Invaliden des Hauses vertheilet werden soll, dafs auf jeden ein Gulden Conventions-Münze entfalle. D lese Invaliden müssen aus Vordernberg, und ;in deren Ermanglung sonst aus Steyermark gebürtig, überhaupt aber vorzugsweise solche seyn, die im letzten Kriege invalid geworden sind. Die Verwaltung dieser Stiftung ist eine Obliegenheit des Hofkriqgsraths. Stiftung des F. M. L. Valentin Grafen Browne, Das Vorschlagsrecht besitzet das niederost. Jud. del. mil. mixt. Von den Capitals-Zinsen sind Arme inner den Linien Wiens nicht mit einem jährlichen Genüsse, sondern so zu betheilen, dafs sie in den Stand gesetzt werden, nützliche und arbeitsame Menschen zu werden. Stiftung der Gemeinden der Herrschaft Brumcv in Mcihren. Auf Zulagen für vier in dieser Herrschaft gebürtige Invaliden. D ie Auswahl und Betheilung steht bey dem General-Commando in Mähren. Das Capital beträgt 25o fl. Stiftung auf Veranlassung desBrünner Stadt-Magistrats. (*) Bestellt in einem Capitale von ia5o fl. C. M., nebst einer von dem dortigen Israeliten Samuel Kern geschenkten mährisch- ständischen Aerarial - Pamaiha per too 11. Die Widmung ist für das jeweilige Regiments-Knaben-Erziehungshaus zu Brünn. Die Verwaltung derselben steht dem Mährisch - schlesischen General- Commando zu. Stiftung der Elisabeth Brufs, h. h. Militär-Appellations- Raths- Witwe. Auf sechs Messen in der Invaliden - Haus - Kirche zu Wien, mit einer Zulage von fünf Kreuzern Conventions-Münze für jeden der vier dabey jedes Mahl gegenwärtigen Invaliden. Die jedesmalige Vrahl dieser Invaliden stehet bey der Invaliden-Haus- Commission.