Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1831)

CAVALLERIE

4o6 Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt, Oberlieute­nants. Í wechseln tage­weise in der Compagriic- Inspcction. Vierte Compagnie. (Zweyte und erste Classe.) Hauptmann u. Compagnie-Comdt. Stiber, Carl, von GH. Baaden IR. Nr. 5q, lehrt Geschichte und Geographie , wechselt tageweiso in der Di visions-Inspection. Waniek, Wenzel, von Lilicnherg IR. Nr. 18, lehrt die böhmische Sprache, Wernsperger, Peter, von Fürstenwär- ther IR. Nr. 56, lehrt Situations- Zeichnung. Fähnrich. Bolgiani , Jos., von Marquis Lusignan IR. Nr. 16 , lehrt die italienische Sprache, 4 Inspections-Feldwebel. Uebrige Professoreri und Lehrer. Der Feld- und beständigen Befestigungskunst, dann bür­gerlichen Baukunst. Hauptmann im Genie-Corps. Rueber , I gn.,- böhmischen Sprache. Cap.-Lieutenant. Polák, Math., SYO-R., von Kaiser Alexander IR. Nr. 2 , D en Militär-Geschäfts-Styl lehrt provisorisch Rittmeister Garnisons- Auditor Schmidt, Carl, versieht keine Divisions-Inspeclion. Der sphärischen Trigonometrie, höheren Geometrie, dann ) Mechanik und Physik. Obrlt. Pomo v« Weyerthal, / Zur ?m Jos., von Söldenhofen IR. Nr. 23, * pagnie- Arithmetik. Obrlt. Günzel, Franz, von Mccsery IR Nr. 5l, ! Burgpfarrer und Superior. Seydl, Carl, Prediger. Speer, Wenzel,- Philosophie und Moral. Nufser , Adam ,- Poesie,Rhetorik u. des deutschenStyls. Krziczenski,Casp - ungarischen Sprache. Szechy, Augustin, , „ Í Trutschmann, Ian., Itcn und 3ten Gramma- * — 0- iten, tical-Classe. ZUE D ivisions- Inspection, Inspec­tion, Priester aus dem Orden der frommen Schulen. Keibl, Ferdin. , Bauer, Ant. r .. . , c T ( Gottfried, Ign.- franzos.schen Sprache. J Grammerstöfter, Wijh. r »T , ( Höfel, Blasius.- treyen iiandzeichnung. ^ Epner Jos- Fechtkunst. Isnardi , Mich. , ( Marschall , Franz.- Iduzkunst. < rr, l 1 röscher , r ranz.-Skhwimmkunst. Schmidt, Ign,

Next

/
Thumbnails
Contents