Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1830)
Kaiser von Oesterreich
Kaiser von Oesterreich, X RANZ DER. ERSTE, (Joseph CarlJ, Kaiser von Oesterreich; König von Jerusalem, Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedig, von Dalmatien, Croatien, Slavonien, Galizien, Lo- domerien und Illyrien; Erzherzog zu Oesterreich, etc. etc.; geh. zu Florenz den i2. Hornung 1768; trat nach Absterben Seines Vaters, Kaisers Leopold II., am 1. März 1752 die Regierung der österreichischen Monarchie ein, und liefs Sich den 25. April 1792 in Wien huldigen'; wurde in eben demselben Jahre den 6, Junius zu Ofen als König von Ungarn, (den i4. Julius zu Frankfurt am Main als römischer Kaiser unter dem Nahmen Franz II.) und den 9. August zu Prag als König von Böhmen gekrönt ; erklärte Sich den 11. August 1809 zum Kaiser von Oesterreich, und legte am 6. August 1806 die deutsche Kaiserwürde nieder. Erste Gercahlinn. Elisabetha (IVilhelmine Ludovico) , Tochter des Herzogs Friedrich Eugen von Würtemberg, Sternkreuz-Ordens-Dame ; geb. zu Treptow den 21. April 1767; vermählt den 6. Jan. 1788, und gestorben den 18. Hornung 1790. K ind. Ludovica (Elisabetha Francisco), geb. den 17, Horn. 1790, gest. den 26. Jun. 1791, Zweyte Gemalilinh. Maria Theresia (Carolina Josepha), Tochter Ferdinand I., Königs beyder Sicilien, höchste Schutzfrau des Sternkreuz- Ordens; geb. zu Neapel den 6. Juu. 1772, verm. durch Procuration in Neapel den iS. Aug., dann zu Wien den iy. Sept. 1790; gest. den 13, April 1807. Kronprinz und Thronfolger. a, Ferdinand (Carl Leopold Joseph Franz Marcellin), de3 Kaiserthums Oesterreich kaiserl., zu Ungarn, Böhmen, der Lombardié und Venedig, Galizien, Lodomerien und Uly- rien königl. Kronprinz und Thronfolger, etc. etc.; Ritter des goldenen Vliefses, Grofskreuz des öst. kaiserl, Leopold- Ordens, Ritter des Ordens der eisernen Krone erster Classe, und des kön. französ. Ordens vom heil. Geiste, Grofskreuz der kön. frauzös. Ehrenlegion, des kön. portugies. Christus- des kaiserl,jjrasilian. Ordens vom südlichen Kreuze, und des kön. Sicilian. St. Ferdinand- und Verdienst - Ordens, General - Major u. Inhaber des Kür.R. Nr. 4 etc,; geb. den ig. April 1793.