Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1829)
Kaiserlich - Königliche Generalität und Obersten
Angestellte Feldzeugm. u. Generate der Gat alterie. 87 Angestellte Feldzeugmeister und Generale der Cavallerie. Seine kaiserl. königl. Hoheit Anton Victor, kais. Prinz u. ßrzlier- zog von Oester.,kön. Prinz vonUngarn und Böhmen etc. etc.; Hoch- und Grofsmeister des deutschen Ordens etc., Inh. de* ÍR. Nr. 4, FZM. Seine königl. Hoheit Ferdinand Carl von Este, kon. Prinz vön Ungarn und Böhmen etc., Erzh.von Oesterreich etc. etc.; GdC., wie Seite 23. Seine kaiserl. königl. Hoheit Johann Bapt., kai», Prinz und Erzherzog von Oesterreich, GdC., etc. wie Seite ja* Seine königl. Hoheit Franz IV., (JosephCarl Ambr. Stanis].)von Este, Kon» Prinz von Ungarn und Böhmen etc., Erzherzog von Oesterreich etc., Herzog von Modena etc. j GVO-R., USO-GK., RANDO-R., RANO-R., RAO-R. x., SYO-GK., Inhaber des Kür, Regts. Nr. 2, GdC. Seine kaiserl. königl. Hoheit Rainer, kaiserl. Prinz und Erzherzog von Oesterreich, kon. Prinz von Ungarn und Böhmen etc. etc.; GVO-R., USO-GK., ÖLŐ-GK., Vice- König des Lombardisch-Venezianischen Königreiches , Inh. des IR. Nr. II, FZM. Seine jDurchlauoht Friedrich Xaver Prinz zu Höhenzoll ern- Hechingen, Hofikriegsraths - Präsident, GdC., etc. wie Seite 7. Lattermann, Christ. Freylx. v., FZM., eto. w. Seite 14. Stipsicz zu Ternowa, Joseph Freyh. v., GdC., etc. wie Seite 7. Seine Durohl. Friedrich Joseph, regierender Landgraf zu Hessen-Homburg , USO - GK., igt C., RANDO-R., RANO- R.,RGÖ-R.3 , PSAO-R., PRAO-R. i., HGO-GK., BHO-R., PWAO R., CIILO-GK., GHLO-R.i., Inh. des Hus. Reg. Nr.f4» GdC., (beurlaubt.) Gyulai v. Maros-Nemeth u. Nadaska , Ignaz Gr., FZM., etc» wie Seite 19. Seine Durchlaucht Franz Fürst von Rosenberg'Orsini , GdC,, etc. wie Seite 7.