Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1829)

CAVALLERIE

Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt. ^07 Oberlieu­tenants, wechseln tage­weise in der Compagnie- Inspection. Vierte Compagnie. (Zweyle und erste Classe«) Hauptmann u. Compagnie - Comdt. Stiber, Carl, Ton GH. Baaden Infant.-Rcgt, Nr. 5g, lehrt Geschichte und Geographie,] wechselt tageweise in der Divisions-Inspcction. Wanick, Wenzel, von Lilienberg Infant.- Regt. Nr. 18. lehrt die böhmische Sprache, Wernsperger, Peter, von Fürstenwärthcr Jnfant.-Regt. Nr. 56, lehrt Situations- Zeichnung , Unterlieulenant. Hippe, Lorenz, von Lilienberg Infant.- Regt. Nr. tü, lehrt die Terrainlehre,] Militär- Geographie und Statistik, 4 Inspections-Feldwebel. XJehrigc Professoren und Lehrer. Der Feld- und beständigen Befestigungskunst, dann bür­gerlichen Baukunst. Hauptmann im Genie-Corps. Rueber, Ignaz,- böhmischen Sprache. Oberlieutenant. Polák, Mathias, SVO-R,, von Kaiser Alexander Infant. Regt. Nr. 2. « sphärischen Trigonometrie, höheren Geometrie, dann Mechanik und Physik. Obrlt. Porno v. Weyerthal, Joseph, von Söldenhofen Infant.-Rcgt. Nr. 23, De» Militär-Geschäfts-Styls. Ekard, Gabriel, Oberlieutcnant von Nugtn* Infant.-Rcgt. Nr. 3o, zur Compagnie-Inspection. Í Burgpfarrer und Superior. Scydl, Carl, Prediger. Raeff, Joh. Bapt.,- Philosophie u. Moral. Nufser, Adam , ■ Poesie,Rethorik u* des dcutschenStyls. Krziczenski,Casp.,- ungarischen Sprache. Szechy, Augustin, *» Iten, 2ten und 3tcn Grammatical- Í ®auer» •^nton» < I rutschmann, len., ClaS,e- ( Keibl, Ferdin, , . • , c , C Gottfried, Ignaz.- Französischen Sprache. < „ .... , * Grammcrstötieri Wiluciiiit« . Tr j • , < Höfel, Blasius- freyen Handzeichnung. { x?. T . J ° ( Eisner, Joicph, vr , , ( Isnardi, Michael.- Fechtkunst. { v . , - , f Friedrich, Caspar. , . £ Marschall, Franz,- lanzkunst. < ® X rescher 9 r- Sehwimmkunst. Schmidt, Ignaz. Divisions­Inspection. Priester au» dem Orden der frommen Schulen,

Next

/
Thumbnails
Contents