Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1824)
Kaiser von Oesterreich
4- Joseph II. (Benedict August Johann Anton Michaee Adam) ; geboren den i3. März 1741; wurde zum römischen König erwählt den 27. März, und gekrönt den 3. April 1764; wurde nach Absterben Seines Vaters Franzi, den 18. August 1765 römischer Kaiser, und von seiner Mutter Maria Theresia im September desselben Jahres zum Mitregenten angenommen; folgte derselben in der Regierung den 29. November 1780, und starb den 20. Hornung 1790. » Erste Gemahlinn. Maria Isabella (Ludovica Antonia) , Tochter Herzogs Philipps von Parma; gcb. den 3i. December 1741; vermählt erst durcii Procuration zu Parma den 7. September, und vollzogen zu Wien den 6. October ijőo; starb den 27. November 17Ő3. Kinder. ».Theresia (ElisabethLudovica Josepha Johanna); geb. den .20. März 1762, gestorben den 23. Januar 1770«. b. Maria Christina; gcb. und gestorben den 22. November 1763. Zweyte Gemahlinn. Maria Josepha (Antonia Walp. Felic. Regula), Tochter de» römischen Kaisers und Churfürsten von Bayern Carl VII.; geb. den 20. März 1739, vermählt den 22. Januar 1765 , gestorben den 28. May 1767. 5. Maria Christina (Johanna Josepha Antonia), Sternkreuz- Ordens-Dame; geb. den i3. May 1742» gestorben den 25. Junius 1798. Derselben Gemahl. Aubrecht (August Moriz Casimir), königl, Prinz in Pohlen und Lithaucn; Herzog zu Sachsen-Cleve, P>ergen, Engern, Westpaalen und Teschen ; Landgraf in Thüringen, Markgraf zuMeifsen, auch der Ober- und Niederlausitz; gebürsteter Graf zu Heneberg; Graf zu der Mark Ravensberg, Barby und TIanau, Ritter des spanischen goldenen Vliefses, Grofskreuz des königl. ungar. St. Stephan- und des öst. kaiserl. Leopold- Ordens; k. k. Feldmarschall, Inhaber des Kür. Reg. Nr. 3,, und eines königl. sächsischen Chovauxlegers-Regiments ; geh. den ii. Julius 1738, vermählt den 8. April 17ŐŐ, (war k. k. Gouverneur und General - Capitän der eheniahligen österreichischen Niederlande von 1781 bis 1793), gest. den 10. Febr. 18220. Maria Elisabetha (Josepha Jók. Antonia), Sternkreuz- Ordens - Dante, (Aebtissinn des k- k. Damenstifts zu Innsbruck von 17S1 bis 180Ő); geb. den i3. August 1741, gest. zu Linz dett 22. Sept. 1808. VIII