Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1822)

CAVALLERIE

4o8 Cádeten-Compagnie. Krankenpflege. Prügel, Jos., Dr. und Regiments-Arzt* Barthlme, Franz, Oberarzt. I Oberkrankenwarter, 5 Krankenwärter. Casse- und Kanzley-Personale. Zahlmeister und Oeconomie -Verwalter. Steiger, Edler v. Amstein, Anton Dayid. ■ Conlrolor. Czizck , Michael. I Oberfourier, 4K°ur*crs> x Kanzleydiencr. Sonstiges Haus- und JVirthschafts- Pers onale. 1 Organist, i Kirchendiener, i Oberjäger, x Gärtner, i Portier, 4° Livree-Bediente, i Oberhausknecht, x d Hausknechte , x Brunn­knecht, 2 Lampenfüller, i Tischler, i Kaminfeger, i Feuermau­rer, i Feuerzimmermann, 2 Thurmwächter, x Mayer, iZ Mayer­knechte etc. Zur Wache. 4 Führer. Cadeten - Compagnie zu Ollmütz. • Inspecteur. Zach., Anton Freyh. v,, FMJL. und Feslungs-Commandant, etc. wie Seite 3tt. Compagnie-Commandant. Hauptmann und Commandant. Innerhoffcr, Jos. v., von Deutschmei­ster Inf., zugleich Lehrer der angewandten Tactik und des Exer- cier-Reglements. Zur Inspection und als Lehrer sind ferner comrnandirl: Eiielberger , Joh., von Nassau Inf., Lehrer der Geo­graphie. Sachse v. Rothenberg, Franz, von Kaiserinfant., Lehrer der Geschichte. Trautmann, Paul, von Liechtenstein Infant., Lehrer der Situations - Zeichnung. Mayer v. Löwenschwerdt, Frz., von Hessen-Homburg Inf., Lehrer der Mathematik , Feldbefestigung und milit. Aufnahme. Stepanok, Mathias, von Joseph Colloredo Inf., Lehrer der böhmischen Sprache und des Dienst-Reglements!. Oberlieute­nants.

Next

/
Thumbnails
Contents