Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1820)

CAVALLERIE

4/8 Veränderungen während des Druckes. Cerrini, Carl Freyherr, vom Genie-Corps , als Fortificatioas-Districts- Director nach Grätz, und Mayer, Franz, vom Genie-Corps, als Fortifications - Local - Director nach Venedig. Die su per immer üren Majors in die TVirhUcJiheit: Cingia, Bassano , von Kaiser Chev.- Legers-Regiment Nr. i, im Re­gimenté , D’Aibini, Carl Chev., von Mazzuchell: Infanterie - Regiment Nr. 10, im Regimente , D’Aspre, Constantin Freyhérr, von Kaiser Infanterie - Regiment Nr. I, im Regimenté, v lirabovsky v. Ilrabova, Joseph, von Hessen-Homburg Inf.-Rgt. Nr. ig, zu Duka Infanterie - Regiment Nr. 3g. Der supernumeräre Mujor : Fichtner, Michael, vom St. Julien Infanterie - Regimente Nr. 6l , als solcher zum Ottochaner Gránz- Infanterie - Regiment Nr. 2, uni Der Hauptmann: Caboga , Bernhard Graf, vom Genie-Corps, Fortifications - Districts- Director zu Zara, als Fortifications - Local - Director nach Pal­ma nuova. In Pens icjis stand wurden versetzt'* Der General - Mujor: Frirenberger, Wenzel v.. Mit G ener ah Majors* Char ah ter und General-Majors-Pension. Die Obersten : Lilien, Philipp Freyherr , vom Kienmayer Husaren-Regiment Nr. 8, und Hübel, Ludwig» vom Bombardier-Corps/ General-Artilleric-Directi.ons« Adjutant. Mit Obersten- Titel und Obersten - Pension : Der Oberstlieutenant: ■Nefslinger von nnd zu Schelgengraben , Joseph Freyherr, von» iten Ar­tillerie-Regiment. Mit Obersten - Titel : Die Oberstlieutenants : D őrre, Andreas, vom Genie-Corps, Spens, Carl Freyherr, von Savoyen Dragoner-Rcgimeut Nr. 5, und Sedelmayer v. Seefeld, Franz, Commandant zu Kufstein, nebst einer besonderen Zulage.

Next

/
Thumbnails
Contents