Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1820)
CAVALLERIE
Veränderungen während des Druckes. Mack v. Leib er ich, Carl Freyherr, wurde in seine vorhin bekleidete Eeldmarschal-Lieutenants-Charge wieder eingesetzt und normal» maisig pensionirt; auch erhielt derselbe den Maricn-Theresien- Orden mit der ihm gebührenden Ordens-Pension» B efo r der l wurden: Zum Fehl marschall-Lieutenant, der General-Major : Wächter v. Wachtenburg, Joseph, von der Artillerie. Zu General-Majors, die Obersten: Schüller, Michael v., von Duka Infanterie-Regiment Nr. 3g; mit der Anstellung als Brigadier zu Przemisl in Galizien , Tihavsky, Franz, Garnisons-Artillerie-Districts-Cormnandant in Wien, in seiner Anstellung, Maresch v. Marsfcld, Carl, vom Sten Artillcrie-Rcgirnenle, mit der Anstellung als Artillerie-Brigadier zu Prag in Böhmen, und Stein, Emerich Freyherr, vom 2ten Artillerie - Regimente , rn it der Anstellung als Artillerie-Brigadier zu Budweis in Böhmen. Zu Obersten9 die Oberstlieutenanls : Majus, Alexander Frevhcrr, Grenadier - Bataillons - Commandant von Kaiser Infanterie-Regiment Nr. I, im Regiinenle , liommor, Franz, vom Pionnier-Corps, im Corps, Schabiiz v. Löwinfeld, Heinrich Freyherr, vom 4ltn> keym Uen Ar- tillcrie-Regimenle, Marschall v. Bieberstein, Franz, vom Uten Artillerie - Regimenté, im Regimente, Lusinszky , Carl v., von Kienmayer Husaren -Regiment Nr. 8, im Regimente , Elz, August Graf, von Duka Infanterie.Ptegimcnt Nr. 3g, im Regi- mente, und Wratislaw, Eugen Graf, wirklicher Regiments-Commandant von Kaiser Uhianen, im 'Regimente. Zu Oberstlieutenants, die Majors: Breda, Johann Graf, von Kaiser LWanterie - Regiment Nr. r., im Regimenté, WafserlhalJ, Joseph v., von Duka Infanterie-Regiment Nr. 3g, irr» Regimenté,