Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1820)

CAVALLERIE

452 Stiftungen, zugé des Jahres l8l3 besonders verdient gemacht haben, mit. einer Pension jährlicher IOO fl. W. W. lebenslänglich so zu betheilen , dai's nach dem Ableben eines der Betheiiten dessen Pension den. übrigen Uebcrlebenden Zufälle, bis der Letzte gesammte Zinsen des StiftungS'Capiials auf seine Lebenstage allein zu genieisen habe ; nach dessen Tode die Hälfte der Zinsen zu Beyiiagen für verdiente Invaliden von wenigstens täglichen 6 kr. pr. Kopf zu verwenden , die anderé Hälfte aber wieder zu Capital zu bringen wäre , um künitig , -wenn ein dem Letztern ähnlicher Krieg ausbreehen sollte, eine gleiehe .Stiftung begründen zu können­Stiftung des Vicarials zu Irr um au in Böhmen. f 'Das Benennungsrecht besitzt der k. k. Staats-und Conferenz-Mi­nister , Feldnwirscliall und HKK- Präsident, Carl 1‘urst zu Schwarzenberg- _ Die W idinung ist für einen aus dem Kruroauer Kreisf gebürtigen ge­meinen invaliden aus den Feldzügen der Jahre i8l3 oder iSr4’ und in hrmangtung eines solchen für einen andern Invaliden, mit jähr­lichen fl. ÓJ j kr. W. W. als Zulage. Stiftung des k. k. TVarasdiner St. Georgei' Grunz • Infan­terie* Regiments. Dieses Puegiment besitzt hierzu das Recht des Vorschlages. Die Widmung ist für zwey der ärmsten und mühseligsten Invaliden des nähmlichen Regiments , wovon jeder am Geburtstagsleste Sr. Maje­stät des Kaisers Franz I. 20 il. W- W* zu erhalten hat. Stiftung des Gina TVulko. D as Slavonische General-Commando hat das Erneiimmgsrecht. Der Stifter widmete zur Gedäcbtnifsfeyer des 17. Octobers 1817, als dem Page der allerhöchsten Ankunft Sr. Majestät des Kaisers und Königs Franz I. in Sémiin, ein Capital von J^oo fl. in Conventions- Münze; mit der Bestimmung , die Zinsen alle Jahre an diesem Tage an zwey verdient* Soldaten der jeweilig dotiigen Garnison zu erfolgen.

Next

/
Thumbnails
Contents