Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1820)
CAVALLERIE
Militär - Akademie zu Wiener-Neustadt. ^oő Militär-Akademie zu Wiener-Neustadt. In dieser befinden sich nachstehende Stiftungen: a. D ie Staats- St if tuti gen. l. Für 3o4 Sonne von k. k. Oilicieren , die rnit dem Degen dienen oder gedient haben. a. Für 20 Jünglinge aus dem lombardisch- venezianischen Königreiche. 3. Für 3 Dalmatiner, Ragiisijuer und Aibaneser. I. Böhmische .........36 a. Mährische ................... . . ia 3 . TJnterösterreiehische. ... 13 4. überösterreichische .... 6 5. Steyermärkische ........ra 6 . Kärnthncrische 6 7. Krainerische ............. k g 8. Schlesische , ................. g g . Galizischc..........................30 D ie ständischen Plätze haben die Bestimmung für Kinder, deren mit*, tellose Aeltern entweder adelig sind , oder in Civil- und Cameralstpllen durch 20jährige treue und gute Dienstleistung sich besondere Verdienste gesammelt haben. Auch in dieser Akademie werden Zöglinge gegen ein bestimmtes Kostgeld au.fgcnoinmen. General-Direction. General - Director. Se. haiserl. Hoheit der Erzherzog Johann Baptist, etc. eto. GdC , wie Seite i3. Referent, Büttner, Georg Ambr. Edl. v., wirhl. Amtsrath. Local-Direction. Ztocal-Director. Faber, Philipp y., FML. Stab u. id Ober - Inspection. Oberst. (Unbesetzt). Obcrstlieut. Aufmefser , Aug,, Professor der höheren Mathematik, und Physik, Í Baviny, Ludwig, Professor derGeometriei zur tagewei- und Trigonometrie, * sen wechHugo v. Wallau, Ignaz, lehrt reine Tactik/sejndenüber- und Militär-Geschäftsstyl, 7 Inspection. Hauptmann und Auditor- Walter , Franz', lehrt das natu;liehe Privat-, Staats- und Völker Recht, dann das Mothyyendigste Vom Militär-Rechte. Adjutant. Fein, Johann Adam, Obrlt. i Profolä. b. Ständische Stiftungs-Plätze.