Militärschematismus des österreichischen Kaiserthums (Wien, 1819)

CAVALLERIE

464 Veränderungen während des Druckes. Dedovich , Joseph v., Feidmarschall-Lieutenant und zeitlicher Präsi- dostens - Sleüvcrtreter beym allgemeinen MiJitär-Appellatiomge- richte, wurde wieder in Pensionssland versetzt. Hardegg, Heinrich Graf, General - Major und Rimontirungs-Inspector, erhielt statt des nunmehr in Ofen angesteilten Feidmarschall- Lieutenants Grafen Radetzky, die Oberaufsicht über das Equita-* tions-Institut zu Wiener-Neustadt. Nutzer, Wilhelm, Oberstlieulenant im Ingenieur-Corps und Fortifica­tions - Districts - Director in Dalmatien, wurde zu der Militär- Central - Commission in Frankfurt am Main beordert, und an den österreichisch k. k. Bevollmächtigten, General-Major Freyherru von Langenau , angewiesen. Sahlhauscn, Moriz Freyherr, Major und General - Commando - A djutant in der Lombardié, bisher als General - Adjutant beym General der Cavalleric Baron Frimont angestellt, wurde Obcrsllieutenant und General - Commando - Adjutant im Venezianischen, und zu EH. Franz Carl inlantcrie - Regiment Nr. 62 als Supernumerär eingetheilt. Dahlen, Franz, Major und General - Commando - A djutant beym Ve­nezianischen General - Commando , wurde als solcher zum lom­bardischen übersetzt. Ilrabovsky , Joseph v., Supernumerär-Major von Wied - Runkel Infan­terie-Regiment Nr. 34, und Stellvertreter des General- Commando- Adjufanten in der Lombardié , rückte bey seinem Regiroente in die erledigte Majors-Stelle in Wirklichkeit ein. Lobenstein, Wilhelm v., Major, bisher Flügel - Adjutant beym Gene­ral der Cavallerie Baron Frimont, wurde zu EH. Franz Küras­sier-Regiment Nr. a als Supernumerär eingetheilt. Schmidt, Anton, Major, als Fuhrwesens - Posto - Commandant nach Brünn bestimmt, wurde in glcicWer Eigenschaft nach Lemberg übersetzt. Künsztlern v. Meslerhazy, Johann, Supernumerär - Major von Colloredc* M ansfeld Infanterie-Regiment Nr. 33 , wurde als solcher zu König Max Joseph Infanterie-Regiment Nr. 3i, und

Next

/
Thumbnails
Contents