Militär-Almanach 19. (Wien, 1808)
Generalität und Obersten
Angestellte FZ.M. und GdC. Herr Franz. Joseph d'Este, Erzherzog von Oesterreich etc., des goldenen Vliefs - Ordens Flitter, Inkab. des Cuir.. 11. Nro. 2., und GdC. In Wien. Se. kaiserl. Hoheit der durchlauchtigste Prinz und Herr Rainerus , Erzherzog zu Oesterreich etc. Kitter des goldenen Vliefs - Ordens , Inhaber des Inf. R. Nro. 11, FZM. In Wien. Angestellte Feldmarsehall - Lieutenants. Hr. Alois Freyh. v. Hager zu Altensteig, k. k, wirkl. geheimer Rath, Ritter des milit. Elisabeth-Ordens, Obersthofmeister des durchlauchtigsten Erzherzogs Rainer, ln Wien. — Mich. Freyh. v. Colli , k. k. Gesandter am kö- nigl. Neapolit, Hofe. — Mich. Freyh. v. Spleny Mihaldy, zweyter Inhaber des Hus. R. Nro. 2, Capit. Lieut, der königl. ungar, adel. Leibgarde. In Wien. — Carl Freyh. v. Sterndahl, Ritter des mililär. Mar. Theres. Ordens , Stadt-Comdt in Prag. — Eugen Graf Argenteau , des milit. Mar. Ther. Ordens Ritter, zweyter Inhaber des Inf. R. !Nro. 35. Ad latus des comdrden Generals in Mähren. In Brünn. — Jos. Freyh. Rinder v. Degenschild, Ritter des milit. Elisabeth-Ordens, PräsesrStellverlreter des allgemeinen milit. Appellat, Gerichts in Wien. — Jos. Graf v. Riesch, Ritter des milit. Mar. Theres. Ordens, Inhab. des Drag. R. Hro. 6, Divis. Comdt zu Cremsier.