Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 11-12. (1981-1982)

I. Arheologie

9 CERAMICA DE LA DEALUL VIILCR 59 cu mina au fost deja partial abandonate in decursui celei de-а doua jumätäfi a secolului al IV-lea §i nu le vom mai intilni in continuare. In cursui secolului al V-lea va dispare §i una din formele atit de specifice oläriei autohtone, lucrate cu mina — cätuia sau cea§ca de tra­­difie dacicä. Cet-amica de esenfä romanä provinciáid este cea care se impune in final datoritä permanentelor legäturi cu Imperiul roman de Räsärit, factorul principal de cultura si civilizatie al vremii. Acest aspect se reflects si ín cadrul asezärii de la Sighisoara — Dealul Viilor, unde putem urmäri evolutia formelor si speciilor ceramice pe parcursul celor 500 de ani de existentá a satului din prima fazä prefeudalä. Realitäfilor din plánul culturii materiale le corespund real i táti le §i transformárile importante ce au loc pe plan etnic si lingvistic, in amplul proces de etno- §i glotogenezá, ceramica, limba $i cultura romanä impu­­níndu-se definitiv in formarea noului popor din spafiul carpato-danu­­biano-pontic. KERAMIK DES IV.—V. JAHRHUNDERTS DER ANSIEDLUNG SIGHISOARA — DEALUL VIILOR (Zusammenfassung) Die Verfasser präsentieren in diesem präliminären Studium die Hauptdaten der vorfeudalen Ansiedlung von Sighisoara — Dealul Viilor (IV.—VIII.; XI.—XII. Jn.) die systematisch zwischen den Jahren 1976— 1982 erforscht wurde. Es werden die keramischen Arten und Formen vom Ende des III. Jahrhunderts analysiert, datiert mit Silberspange mit Zwiebelenden (vom inzipientem Typ), die keramischen Arten und Formen der ersten Hälfte des IV. Jahrhunderts u. Z., der zweiten Hälfte des IV. Jahrhunderts, datiert mit Eisenspangen mit dem Fuss unten gewendet, Becher aus Glas und Kämme mit halbrundem Griff, sowie auch die keramischen Arten und Formen vom Ende des IV. Jahrhunderts und die ersten Jahrzehnte des V. Jahrhunderts u. Z. Man kann feststellen dass in der frühen vorfeudalen Töpferei aus der Ansiedlung Sighisoara — Dealul Viilor, sich die Arten und Formen römischer Tradition geltend machen, aufgrund derer sich später die ganze vorfeudale Keramik entwickeln wird, sowie auch anschliessend die frühfeudale, der späteren Jahrhunderte.

Next

/
Thumbnails
Contents