Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 6. (1976)
III. Etnografie
19 UN OBICEI DE VECHE TRADIŢIE 677 EIN ALTER VOLKSTRADITIONGEBRAUCH. DIE POSTUME HOCHZEIT IN DER EBENEZONE DES KREISES MUREŞ (Zusammenfassung) Die Arbeit stellt uns dar ein Gebrauch von alten Volkstradition, entsprungen aus der glaube dass das materielle Leben des Mensohens nach dem physischen Tod seine Existenz fortsetzt. Es ist beschrieben der Ursprung des Gebrauches und seine Verbreitung, mit verschiedenen Varianten im Inland, wie auch seine Verbreitung auf europäischen Plan. Das Zeremonial der postumen Hochzeit ist ein entfernter Echo des heidnischen Zeremonials welchen die Geto-Daken praktizierten. Es ist ein neuer Beweis auf etnographischen Plan über die Persistenz einer uralten kulturellen Grundlage, welche seine magisch-rituale Bedeutung verloren hat, aber die Kontinuität des dako-romanischen Elements auf diese Gebieten beweist.