Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 3-4. (1972)

Istorie

11 UN DOCUMENT DIN 1848 289 EIN DOKUMENT AUS DEM JAHRE 1848 DAS IN BANDUL DE ClMPIE ENTDECKT WORDEN IST Im Jahre 1968 wurde in der Ortschaft Band, Kreis Mure$ eine geschicht­liche Urkunde aus der Zeit der Revolution von 1848 in Siebenbürgen ent­deckt und es scheint eine bisher unbekannte zeitgenössige Abschrift der berühmten „Provokation“ des S. Bärnu^iu zu sein. Wegen den bestehenden gesellschaftlich-wirtschaftlichen und politi­schen Umständen in Siebenbürgen, verflocht sich die soziale Unterdrückung der Massen mit der nationalen Unterdrückung der mehrheitlichen rumäni­schen Bevölkerung. Als eine natürliche Folgeerscheinung erheben sich die rumänischen Revolutionäre zum Kampfe gegen die Unterdrücker. Den Höhepunkt der sich in Siebenbürgen abgespielten Ereignisse von 1848 bil­dete die nationale Versammlung von Blaj, wo auch das Programm der Re­volution angenommen wurde. Die Grundgedanken diesen Programms fin­den sich auch in der Urkunde von Band. Genau wie in der Proklamation des S. Bärnu^iu, erscheint auch in die­ser Urkunde in pregnanter Weise der Gedanke der sozialen Befreiung und des nationalen Rechts und bildet das Wesen dieser aufrüttelnden Botschaft. Indem alle gesellschaftlichen Schichten aufgerufen werden, fordert die Urkunde von Band die Aufhebung der Leibeigenschaft, die Streichung der Feudalvorrechte und beweist in mitreissender Weise die Notwendigkeit Stel­lung gegen die Vereinigung Siebenbürgens mit Ungarn zu nehmen. Diese Urkunde enthält den Grundgedanken dass man nur dann ge­recht sein kann, wenn die rumänische Nation, als die älteste und zahl­reichste in Siebenbürgen, als selbständige Nation und mit den anderen mitwohnenden Nationen gleichberechtigt, anerkannt wird. Der Verfasser nimmt an, dass diese Urkunde die Abschrift der Prokla­* motion des S. Bärnutiu ist und von losif Hodo$ selbst dem Sekretär der Natio­nalen Versammlung von Blaj und aus Band stammend, hierher nach Band gebracht worden ist. Zugleich aber stellt er sich die Frage ob diese Urkunde nicht vielleicht das Exemplar sei, welches nach Tg-Mure? geschickt worden war, und bis­her als verlorengegangen galt? 19 19 — Studii fi materiale, vol. Uh—TV

Next

/
Thumbnails
Contents