Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 3-4. (1972)

Istorie

7 CONTRIBUTU LA PROBLEMA LUSTRUITOARELOR DE OS NEOLITICE 153 BEITRAGE ZUR FRAGE DER NEUSTEINZEITUCHEN GLANZWERKZEUGE AUS KNOCHEN Mit einem Stück aus der ethnographischen Sammlung des Museums von Odorheiul Secuiesc versucht der Autor den Gebrauch der neustein­zeitlichen „Glänzer" aus knochen, anhand des Gebrauches seines heutigen Gegenstückes im Schuhmacherhandwerk zu erklären, wobei er seine Be­weisführung auf archäologischen Ähnlichkeiten aus der Römerzeit und aus dem antiken Ägypten stützt. Auf Grund dieser Ähnlichkeiten gelangt er zu der Schlussfolgerung dass die Neusteinzeitmenschen diese „Glänzer" zum Glätten von Kleidungsleder und der Beseitigung von Falten dieses Leders be­nützten, genau so wie in der Antike, im Mittelalter und der Neuzeit, und schlägt gleichzeitig vor in der Fachliteratur ihre Benennung — da man den Zweck ihrer Verwendung nun kennt — abzuändern und statt „Knochenglänzer" oder „Knochenschleifer“ den Namen „Knochenglätter“ einzubürgen.

Next

/
Thumbnails
Contents