Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 3-4. (1972)

Sumar

NATURWISSENSCHAFT Dr. B. KIS — I. KONYA: Beitrag zum Kennenlernen der Orthopterenfauna der transylvanischen Ebene. . . . .......................................................... 23 Z. SZOMBATH — V. ANTAL: Ornithologische Bemerkungen entlang der Mure? zwischen Tg.-Mure? und Pecica (Kreis Arad)........................................... 36 S. KOHL: Synchronische ornitologische Beobachtungen am Mure? Fluss ... 71 J. B. KISS: Vogel-fauna des Kleinkockeitales neben Singeorgiul de Pädure . . 82 A. KELEMEN: Ornithocoenologisches Studium des reformierten Friedhofs aus Tg.-Mure? . . . . .............................................................................. 97 A. GOMBOS: Seltene Vögel aus dem Bezirk Mure?, beobachtet während des Winters..............................................................................................................104 I KÓNYA: Verformung der Schnäbel von Vögeln................................................ 119 GESCHICHTSWISSENSCHAFT G. FERENCZI: Beitrage zur Frage ider neusteinzeitlichen Glänzwerkzeuge aus Knochen....................................................................................................................153 Ä. DANKANITS: Die ältesten Dokumente bezüglich der Mure?-gegenden . . 163 A. ZRÍNYI: Eine Zinnkanne und ihre Herkunft...........................................................174 A. PAL-ANTAL - A. CHERTES: Die Bevölkerung des Stuhles Mure? am Anfang des XVIII-ten Jahrhunderts............................................................................. 220 I. POP: Der Bevölkerungsstand aus dem Bezirk Näsäud vor der Militarisierung 229 A. BAUER: Zwei Denkmäler rumänischer Kirchenbaukunst zu Ausgang des XVIII-ten Jahrhunderts in Tg.-Mure?.....................................................................249 I. RANCA: Die Verbreitung der alten rumänischen Bücher aus der Moldau und Walachei im Mure?tal im 17. und 20. Jahrhundert.....................................265 I. CHIOREAN — I. MUZSAY: Ein unveröffentlichtes Dokument hinsichtlich der Gewährung des Rechtes als Marktflecken der Ortschaft Hodo?a . . . 273 V. POP: Ein Dokument aus dem Jahre 1848 das in Bandul de Cimpie entdeckt worden ist...........................................*.........................................289 I. CHIOREAN: Vasile Moldovan, ein Memoirenschreiber der Revolution von 1848 307 M. PLOESTEANU: Aspekte aus dem Leben und Schaffen lacob Bologa's . . 322 E, OPRIS: Der Widerhall des Prozesses der Tofäleni-er in der Zeitung ,,Ga­zeta Transilvaniei“...................................................................................................334 G. PLOESTEANU: Dokumente über das Leben und die Tätigkeit des Memo­randisten Patriciu Barbu (1842—1902).......................................................... 345 C. GÁL: Der Streik der Bauarbeiter von Tg.-Mure?, im Jahre 1903 .... 363 E HORVÁTH: Aus dem Inhalt der ersten Arbeiterzeitungen von Tg.-Mures . . 380 M. ROGOSCÄ — I. DÉZSI - N. SZABÓ: Die Industrialisierung Rumäniens — gesehen von unseren Sozialisten — am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts........................... . ...........................................................395 INHALTSVERZEICHNIS:

Next

/
Thumbnails
Contents