Marisia - Maros Megyei Múzeum Évkönyve 2. (1967)
Sumar
INHALTSVERZEICHNIS : NATURWISSENSCHAFT H. FUCHS — I. KÓNYA: Neue Überreste des wollhaarigen Nashorns (Coelodonta antiquitatis Blumenbach) aus dem Quartär des Kleinkokeltales......................................................................20> B. KIS — I. KÓNYA: Vorläufige Aufzeichnungen zur Kenntnis der Orthoptera der Umgebung von Tirgu Mure? . . . 27 ST. KOHL: Vogelzönologische Untersuchungen in der Umgebung von Reghin 38 GESCHICHTSWISSENSCHAFT P. JÄNOS — D. KOVÁCS: Archäologische Oberflächenuntersuchungen in der Umgebung von Ciuc............................................51 G. FERENCZI — I. FERENCZI: Archäologische Erkundungs—Ausgrabungen des Museums von Odorhei in der Zeitspanne von 1962 bis 1965 60 A. ZRÍNYI: Mithraskultgegenstände im Besitze des Museums von Tirgu Mure? ...............................................................................71 A. ZRÍNYI: Zwei römische Saugflaschen (Gutti) aus gebranntem Ton in der Sammlung des Museums von Tirgu Mure? . . 76 AL. BOGDAN: Neue Daten zum Gesamtbild der Burg von Tirgu Mure? 87 A. DANKANITS: Beginn der Stadtwerdung von Tirgu Mure? . 96 P. GYULAI: Zur Frage eines verloren geglaubten Siegelstempels 103 ST. MOLNÁR: Zwei feudale Münzenschätze des Museums von Cristurul Secuiesc............................................................................107 I. RANCA: Die Aufregungen in Tirgu Mure? während Horias Aufstand ..............................................................................................118 A. PAL-ANTAL: Geschichtliche Daten über die Papiermühlen der Ciuc 132 N. SZABÓ — I. DÉZSI: Der Streik der Bauarbeiter von Tirgu Mure? im April—Mai 1906 144 C. GÁL: Der Tischlereiarbeiterstreik von Tg. Mure? vom Jahre 1911 153 S. FUCHS: Die erste sozialistische Zeitungen in Tirgu Mure? . 172 M. TURZAI: „Proletár-Védelem“, eine Zeitung der proletarischen Verteidigung 185 MUSEOLOGIE P. DRAGOMÁN: Diafilmprojektionen als Mittel der Modernen Ausstellung ........................................................................ 195.