Zs. Kakuk (Hrsg.): Kasantatarische Volkslieder auf Grund der Sammlung von Ignác Kúnos.
Lieder
140. alip birém ak topas matur bolíjsin takkaő karamim tüämen júzine úz kúnúlém jaratkaŐ 141. alip birém talir tenke tak artina par itép al kulina sal kujnina ómülikke* * jar itép 142. alip birim al tasma jinlerinni Jújlersin kel kuöaklap úpép kálim br sayinip sújlersiii 143. alip-idém sataj-idém Astrayannin Sallarén tiligram suyaj-idém bilij iöin /allarén 144. alip-ta birim kuä bilejzik kijijsin sin iké kulifla be/itli bala tuyri kile* Janiari timő unnya 145. alis-ta* Jirdin kúrúnedir Ak-idUnén ak taSé kajda barip kajda júrmij ir baá-kaji bilen at baäi 146. alis-ta Jirdin kúrúnedir Ak-idilnén tuman bulari bznén janyan jaá júrekné súndúre-almij tliilz sulari 31 Ich gebe dir weissen Topas, sohön wirst du sein, wenn du ihn aufhängst; ich schaue nicht auf den Feind, wenn mein Herz liebt. Ich gebe dir Taler, Rubel hänge sie paarweise auf; umarme mich, drück mich ans Herz, mich fürs ganze Leben liebend. Ich gebe dir rotes Band, des Kleides Ärmel schmückst du damit; komm, lass mich dich umarmend küssen, dich sehnend wirst du sprechen. Gekauft und verkauft habe ich die Schals von Astrahan; Depesche habe ich geschickt, um von ihr etwas zu erfahren. Ich gebe dir zwei Armbänder, du ziehst die an die Arme an; glücklicher Bursche gehört zum ruhigen Ort. Schon von weitem sieht man den weissen Stein des Ak-idels; wohin gehen, wohin nicht der Mann und das Pferd. Schon von weitem sieht man den Nebeldunst des Ak-idels; unser brennendes junges Herz kann des Meeres Wasser nicht erlöschen.