Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.
Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839
64 siebenbürgischen Staatsverfassung geordnet und herausgegeben hat. Die siebenbürgischen Landtage wurden nach dem Muster der ungarischen gestaltet, erstmals 1329. Von 1542 bis 1703 hielt man sie jährlich einmal ab, der letzte fand 1781 statt. Weitere Ausführungen betreffen die gesetzgebende Funktion der Landtage. 1791 /11/ 1821-1824 110 Strohmajer, Anton Ignaz von (Hrsg.) Collectio Representationum et Prothocollorum LI. Statuum et Ordinum Regni Hungáriáé occasione altissimi Decreti de Die 28. Januarii 1790 e generalibus Congregationibus Responsi instar submissorum Pars I, II Pesth, Ofen, Kaschau 1790 (Gebhardi) Der Rezensent hält das Werk für sehr nützlich und führt verschiedene der Dokumente über Ereignisse und Vorgänge in den ungarischen Komitaten während der letzten Regierungsjahre Joseph II. an. 1791 /11/ 1838-1839 111 Lebrecht, Michael Die Fürsten von Siebenbürgen und die Schicksale des Landes unter ihrer Regierung l.Theil Hermannstadt 1790 (Gebhardi) Das Werk ist eine Geschichte Siebenbürgens und seiner Regenten in chronologischer Folge von János Zápolya bis zum Jahr 1693. Weggelassen sind die alte und die mittlere Geschichte. Der Rezensent weist darauf hin, dass Lebrecht gelegentlich Stellen aus Windischs Werk zur ungarischen Geschichte anführt.