Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

36 1775 /1/ 195-197 45 Kercselich de Corbavia Historiarum cathedralis ecclesiae Zagrabiensis partis primae, Tomus I Zagrab o. J. (Gebhardi) Das Werk enthält „wichtige und nützliche Erläuterungen der sclavonischen, hungari­schen und öfters auch teutschen Statistik und Geschichte". (S. 196) Der Rezensent hebt hervor, dass dadurch verschiedene dunkle Kapitel der ungarischen Geschichte, besonders unter Béla IV. und Sigismund, aufgeklärt wurden. 1775/11/827-828 46 Bethlen, Wolfgang de Historiarum Hungarico-Dacicarum LibriXVI Lemgo o. J. (Gebhardi) Dieses Werk wurde nach einem bereits gedruckten ersten und einem noch ungedruckten zweiten Teil von Prof. Schwarz aus Rinteln zusammengestellt und den Verlegern ange­boten. Der Rezensent hofft, dass sich bald eine Buchhandlung zum Vertrieb entschlies­sen werde, da das Werk eine Menge unbekannter Begebenheiten enthalte, die für die Kenntnis der Staats- und Kirchengeschichte des östlichen Europa von Bedeutung seien. Die Entstehungsgeschichte des Werkes wird ausführlich erläutert. Danach habe Bethlen für seine Arbeit alle siebenbürgischen Archive genutzt, sei aber, wie später sein Bruder, vor der Fertigstellung des Drucks verstorben. Schwarz habe jetzt einige der gedruckten Exemplare gefunden und eine Abschrift der ungedruckten Teile erhalten, sodass das Werk erstmals vollständig erscheinen könne.

Next

/
Thumbnails
Contents