Futaky István - Kristin Schwamm: A Göttingische Geleherte Anzeigen Magyarországra vonatkozó közleményei, 1739–1839 / Die Ungarn betreffenden Beitrage in den Göttingischen gelehrten Anzeigen 1739-1839.

Verzeichnis der Ungarn betreffenden Beiträge 1739—1839

22 1746 1 14-16 10 0. Verf. Schrift, bestehend aus zwei Stücken: 1. Zuverlässiger Bericht von einer neulich in Ungarn errichteten Adlichen Gesellschaft, welche die Unterdrückung der Protestanten zum Entzwek hat, oder zweite Beilage zu der Nachricht von dem Zustande der Protestantischen Kirche im Königreich Ungarn II. Kurzer Unterricht von denjenigen Gründen mit welchen die Römisch Catholischen Herrn Geistlichen fordern; es sollen die Protestanten, im Königreich Ungarn, wieder ihr Gewissen, bei der Mutter Gottes Maria schweren, oder dritte Beilage zu der zuverlässi­gen Nachricht von dem Zustande der Ungarischen Protestanten Göttingen 1746 Im ersten Stück des Bandes wird von einer Gesellschaft berichtet, die der päpstliche Nuntius in Wien und der Bischof von Győr mit Unterstützung des Papstes zur Verbrei­tung des katholischen Glaubens gegründet haben,und es werden deren Statuten und Ziele erläutert. Der Rezensent sieht in diesen Vorgängen „eine neue Art derCreuzzüge wieder die Protestanten". (S. 15) Das zweite Stück führt die Gründe auf, aus denen die Protestanten auf die katholische Eidesformel schwören sollen. Der Rezensent hält die Begründung für fadenscheinig und die Anmerkungen, die der Verfasser dazu macht, für lehrreich. 1747/ 106-108 11 Schwandtner, Jo. Ge. Scriptores rerum Hungaricarum veteres ac genuini partim primum ex tenebris eruti, partim antehac quidem editi, nunc vero ex MSS. Codd. et rarissimis editionibus Bib­liothecae Augustae Vindobonensis, ab innumeris mendis vindicati etc. et ad nostra tempóra continuati etc. cum amplissima praefatione Matthiae Belii et instructissimo indice in hanc formám redacti, cura et studio Wien 1746 Dieser erste Band enthält eine Sammlung von 24 historischen Quellen zur ungarischen Geschichte, teils Erstdrucke, teils verbesserte oder vervollständigte Neuausgaben. Aus der Vorrede Béls gibt der Rezensent einen Überblick über die wichtigsten Historio­graphen Ungarns und ihre Werke. Eine Vorstellung der einzelnen Stücke wird ange­kündigt.

Next

/
Thumbnails
Contents