Miklós Kásler - Zoltán Szentirmay (szerk): Identifizierung der Skelette von Angehörigen des Arpadenhauses in der Matthiaskirche. Unter Verwendung von historischen, archäologischen, anthropologischen, radiologischen, morphologischen, Radiokarbondatierungs- und genetischen Daten (Budapest, 2021)

An den Untersuchungen beteiligte Forscher und ihre Tätigkeit

AN DEN UNTERSUCHUNGEN BETEILIGTE FORSCHER UND IHRE TÄTIGKEIT 1. Dr. Miklos Kásler, Generaldirektor, Doktor der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Universitätsprofessor und Lehr­stuhlleiter. Landesinstitut für Onkologie. Initiator, Koordinator und Leiter des Programms. 2. Dr. Béla Melegh, Universitätsprofessor, Universität Pécs, Institut für Medizinische Genetik. Internationale Beziehungen. 3. Dr. Mária Gödény, Radiologin, Honorarprofessorin, Abteilungs­leiterin, Landesinstitut für Onkologie, Abteilung für radiologi­sche Diagnostik. Bildgebende (CT-) Untersuchung der königli­chen Gebeine. 4. Dr. Gábor Tusnády, Mitglied der Ungarischen Akademie der Wis­senschaften, Alfréd Rényi Forschungsinstitut für Mathematik der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest. Sta­tistische Analyse. 5. Dr. László Józsa +, Doktor der Ungarischen Akademie der Wis­senschaften, Pathologe und Paläopathologe. Die makroskopi- 29

Next

/
Thumbnails
Contents