Miklós Kásler - Zoltán Szentirmay (szerk): Identifizierung der Skelette von Angehörigen des Arpadenhauses in der Matthiaskirche. Unter Verwendung von historischen, archäologischen, anthropologischen, radiologischen, morphologischen, Radiokarbondatierungs- und genetischen Daten (Budapest, 2021)
Vorwort der Redakteure
VORWORT DER REDAKTEURE In diesem Buch geben wir eine genaue Beschreibung unserer gemeinsamen Arbeit zwischen 2012 und 2017, die sich die genetische Identifizierung von Königen aus dem Arpadenhaus zum Ziel gesetzt hatte. Die primäre Aufgabe unserer Forschung bestand in der Identifizierung der aus der Marienbasilika von Székesfehérvár stammen den und in der Unterkirche der Liebfrauenkirche (Matthiaskirche) in Budapest gehüteten Skelette. Das hatte schließlich zur Folge, dass ein Skelett als ein bislang noch unbekannter König aus dem Arpadenhaus identifiziert werden konnte, und all das führte zu einer Prüfung der Abstammung aus dem Geschlecht der Arpaden. Die Arbeit verlief - wie allgemein jede Forschungsarbeit - nicht immer nur geradlinig; sie hielt für uns zahlreiche Hürden, Rückschritte und Neuanfánge bereit. Wir brauchten viel Ausdauer und eine unerschütterliche Zuversicht, um die gesetzten Ziele zu realisieren. Um die regelmäßig wiederkehrenden Kritiken und Gegenmeinungen zu ertragen und um berechtigte Einwände zu akzeptieren. Wir rechneten auch mit Kritik und Anfeindungen, weshalb wir uns entschlossen hatten, ein ausländisches Institut mit unbestreitbarer Kompetenz, das Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie und Anthropolo23