Haim Genizi - Yehuda Friedländer - Frojimovics Kinga (szerk.): Duschinszky Mihály rákospalotai főrabbi válogatott beszédei - Magyar Zsidó Levéltári Füzetek 6. (Budapest, 2005)

Válogatás Duschinszky Mihály rákospalotai főrabbi beszédeiből A millenáris ünnepség alkalmából elmondott beszéd (1896. május 10.)

Predigt zum Wochenabschnitt Ha'asinu, Sabbath zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur (1913) וניזאה םימשה הרבדבו עמשתו ץראה ירמא .יפ ףירעי רטמכ יחקל לזת לטכ יתרמא םריעשכ ילע אשד םיביברכו ילע .בשע יכ םש ׳ה ארקא ובה לדיג וניקילאל67 “Höret auf ihr Himmel, ich rede, höre an, oh Erde, die Worte meines Mundes. Es triefe wie Regen meine Lehre, es rieseln wie Tau meine Worte, wie Sturmwind aufs Grüne, wie Platzregen aufs Gras. Wenn ich den Namen meines G-ttes anrufe, erkennet an die Größe unseres G־ttes.” Diese Anfangsworte unserer heutigen הרדס (Wochenabschnitt) bilden die Einleitung zu dem erhabenen Gedichte, das השמ וניבר (Moses) vor seinem Tode sein geliebtes Volk lehrte, auf daß es ihnen ein kostbares Vermächtnis bleibe, das nie von ihren Lippen weiche, und ihnen immer, wenn sie auch noch so sehr abgewichen sind von dem Wege der G-tteslehre, den Weg der Rückkehr zu ihm ebne. Und in Wahrheit sind schon diese einleitenden Worte eine wirkungsvolle Lehre, die geeignet ist und zum Verständnisse dessen zu verhelfen, was wir an diesem der הבושת (Umkehr) geweihten תבש (Sabbath), in diesen Tagen, die uns für den großen von G-tt eingesetzten gnadenreichen Tag, den פ״כהוי (Jom Kippur), vorbereiten, am eifrigsten suchen. Zum Verständnis dessen, was uns in dieser 67 Numeri 31,1-3. 73

Next

/
Thumbnails
Contents