Kaján Imre (szerk.): Zalai Múzeum 22. (Zalaegerszeg, 2015)
Müller Róbert: A kontinuitás kérdései Fenékpusztán
34 Müller Róbert HEINRICH-TA MASK A 2011 Heinrich-Tamáska, O.: Pannonische Innenbefestigungen und die Kontinuitätsfrage: Forschungsstand und -Perspektiven, in: Konrad, M./Witschel, C. (Hrsg.) Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen — Nuclei frühmittelalterlichen Lebens. München, 571-588. HEINRICH-TAMÁSKA 2015 Heinrich-Tamáska, O.: Civitates et castra im Lichte der Kontinuitätsforschung: zwei Beispiele aus Pannonien (5.- 7. jh. n. Ch.). in: Heinrich-Tamáska, O.-Herold, H.-Straub, P.-Vida, T. (Hrsg.) „Casteilum, civitas, urbs”, Zentren und Eliten im frühmittelalterlichen Ostmitteleuropa. Bp.-Leipzig-Keszthely-Rahden, 45-69. HEINRICH-TAMÁSKA/SCHWEISSING 2011 Heinrich-Tamáska, O.-Schweissing, M.: Stronciumisotopen- und Radiokarbonuntersuchungen am anthropologischen Fundmaterial von Keszthely-Fenékpuszta: Ihr Aussagepotenzial zur Frage der Migration und Chronologie, in: Heinrich-Tamáska, O (Hrsg.) Keszthely-Fenékpuszta im Kontext Spätantiker Kontinuitätsforschung zwischen Noricum und Moesia. Castellum Pannonicum Pelsonense 2, Bp.-Leipzig- Keszthely-Rahden, 457-474. KELLER 1979 Keller, E.: Das spätrömische Gräberfeld von Neuburg an der Donau. Materialh. Bayer. Vorgesch. A/40, München. KISS A.1968 Kiss A.: A Keszthely-kultúra helye a pannonjai római kontinuitás kérdésében. ArchErt 95, 93-102. KISS G.1992 Kiss G.: Adatok a Keszthely-kultúra kutatástörténetéhez. JAMÉ 30-32, 246-251. KISS G. 2006 Kiss G.: Változások a Keszthely-kultúra régészeti hagyatékában a VII-VIII. század folyamán. Korszakmeghatározási kísérletek. In: Újlaki Pongrácz Zs. (Szerk.) Hadak útján. Népességek és iparok a népvándorlás korában. Nagykovácsi, 155-171. KISS G. 2008 Kiss, G.: Wandel im archäologischen Nachlass der Keszthely-Kultur im Laufe des 7. und 8. Jahrhunderts. Versuche zur Periodisierung. Anteus 29/30, 265-277. KOCH 1968 Koch, U.: Die Grabfunde der Merowingerzeit aus dem Donautal um Regensburg. GDW A/10, Berlin. KOVRIG 1958 Kovrig L: Megjegyzések a keszthelyi kultúra kérdéséhez. ArchErt 85, 66-74. KOVRIG 1963 Kovrig, L: Das awarenzeitliche Gräberfeld von Alattyán. Arch Hung 40, Bp. KUZS1NSZKY 1920 Kuzsinszky B.: A Balaton környékének archaeológiája. Bp. LÁNYI 1972 Lányi, V.: Die spätrömischen Gräberfelder von Pannonien. ActaArchHung 24, 53-213. LIPP 1886 Lipp V.: A fenéki sírmező. ArchKözl 14, 137-159. MARTIN 1989 Martin, M.: Bemerkungen zur chronologischen Gliederung der frühen Merowingerzeit. Germania 67, 121- 141. MARTIN 2000A Martin, M.: Mit Sax und Gürtel ausgestattete Männergräber des 6. Jahrhunderts in der Nekropole von Kranj (Slowenien). In: Bratoz, R. (Hrsg.) Slowenien und die Nachbarländer zwischen Antike und karolingischer Epoche. Ljubljana, 141-198. MARTIN 2000B Martin, M.: Fibel und Fibeltracht. Späte Völkerwanderungszeit und Merowingerzeit auf dem Kontinent. In: RGA2 8, Berlin-NewYork, 131(541)-172(582).