Zalai Múzeum 14. Müller Róbert 60 éves (Zalaegerszeg, 2005)
Szőke Béla Miklós: Az avar–frank háború kezdete
242 Szőke Béla Miklós Zeugnissen. Teil 2: Historische Interpretation. Frühgeschichtliche und provinzialrömische Archaologie. Rahden 1997. KARL DER GROSSE 1965 Karl der Grofie, Lebenswerk und Nachleben. Bd. I. Hrsg.: Beumann, H. Düsseldorf 1965. HELLMANN 1965 Hellmann, M.: Kari und die slawische Welt zwischen Ostsee und Böhmenwald. In: KARL DER GROSSE 1965, 708-718. KRAHWINKLER 1985 Krahwinkler, H.: Friaul im Frühmittelalter vom Ende des fünften bis in die Mitte des zehnten Jahrhunderts. Wien 1985 (Diss. Dokt. masch.). LAST 1978 Last, M.: Die Sachsenkriege Karls des Grófién. In: Sachsen und Angelsachsen. Ausstellungskatalog. Hrsg.: Ahrens, С Hamburg 1978, 111-116. LIGETI 1986 Ligeti L.: A pannóniai avarok etnikuma és nyelve. MNy 82 (1986) 129-151. LŐ WE 1987 Löwe, H: Deutschland im fránkischen Reich. In: Handbuch der deutschen Geschichte Bd. 1 : Frühzeit und Mittelalter. Hrsg.: Grundmann, H. München, 1987, 24-47. MENGHIN 1985 Menghin, W.: Die Langobarden. Archaologie und Geschichte. Stuttgart 1985. MGHSS Monumenta Germaniae historica, Scriptores MITCHELL 1999 Mitchell, J: Karl der Grofie, Rom und das Vermâchtnis der Langobarden. In: 799. Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der GroBe und Papst Leo III. in Paderborn. Bd. III. Hrsg.: Stiegemann, C. Wemhoff, M. Mainz 1999, 95-108. OSTROGORSKY 2003 Ostrogorsky, G.: A bizánci állam története. Budapest 2003. POHL 1988a Pohl, W.: Die Awaren. Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr. München 1988. POHL 1988b Pohl, W.: Ergebnisse und Problème der Awarenforschung. MIÖG 96 (1988) 247-274. RAUI Rau, R.: Quellén zur karolingischen Reichsgeschichte. Teil I (Ausgewàhlte Quellén zur deutschen Geschichte des Mittelalters Bd. V). Die Reichsannalen, Einhard Leben Karls des Grófién, zwei „Leben" Ludwigs, Nithard Geschichten. Darmstadt 1968-1987. REINDEL 1981 Reindel, K.: Grundlegung: Das Zeitalter der Agilolfinger (bis 788). Politische Geschichte Bayems im Karolingerreich. In: SPINDLER 1981, 99-245, 249-349. SPINDLER 1981 Handbuch der bayerischen Geschichte. Bd. I. Das Alte Bayern. Das Stammesherzogtum bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts. Hrsg.: Spindler, M. München 1981. SZÁDECZKY-KARDOSS 1998 Szádeczky-Kardoss S.: Az avar történelem forrásai 557-től 806-ig. Budapest 1998. SZŐKE 2004 Szőke B. M.: A határ fogalmának változásai a korai középkorban (Adatok a Kerka-vidék kora középkori településtörténetéhez). — Changes in the concept of border in Early Medieval Period (Some data to the settlement history of the Kerka region). ZalMúz 13 (2004)177-192. VÁCZY 1974 Váczy P.: A frank háború és az avar nép. Századok 108(1974)1041-1061. WERNER 1965 Werner, К. F.: Bedeutende Adelsfamilien im Reich Karls des Grossen. In: KARL DER GROSSE 1965, 83-142. WOLFRAM 1987 Wolfram, H.: Die Geburt Miteleuropas. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung 378-907. Wien-Berlin 1987. WOLFRAM 1995 Wolfram, H.: Grenzen undRàume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung. In: Österreichische Geschichte 378-907. Hrsg.: Wolfram, H. Wien 1995.