Zalai Múzeum 13. Németh József 70 éves (Zalaegerszeg, 2004)
Kvassay Judit–Kiss Viktória–Bondár Mária: Őskori és középkori település emlékei Zalaegerszeg–Ságod–Bekeháza lelőhelyen
Őskori és középkori település emlékei Zalaegerszeg-Ságod - Bekeháza lelőhelyen 151 NEUGEBAUER 1976 Neugebauer, J.-W.: Das „Litzenverzierte" Krüglein von Dürnkrat, p. B. Gánsendorf, NÖ. FiST 2 (1976) 24-29. NEUGEBAUER 1976a Neugebauer, J.-W.: Ein weiterer Beitrag zur Problémánk der sog. „Litzenkeramik" AKorr 6 (1976) 21-23. NEUGEBAUER 1977 Neugebauer, J.-W.: Böheimkirchen. Monographie des namengebenden Fundortes der Böheimkirchnergrappe der Vetefov-Kultur. ArchA 61-62 (1977) 31-207. NEUGEBAUER 1977a Neugebauer, J.-W.: Ein neuer bronzezeitlicher Siedlungsfund mit „Litzenkeramik" und einem Knochenobjekt mit „mykenischen" Ornamenten von Guntramsdorf. FÖ 16 (1977) 199-206. NEUGEBAUER 1978 Neugebauer, J.-W.: Neue Funde der Vetefov-Kultur in Niederösterreich. FÖ 17 (1978) 185-196. NEUGEBAUER 1979 Neugebauer, J.-W.: Die Stellung der Vetefov-Kultur und ihre Böheimkirchner Gruppé am Übergang von der frühen zur mittleren Bronzezeit in Niederösterreich. AKorr 9 (1979) 35-52. NEUGEBAUER 1979a Neugebauer, J.-W.: Eine Ansiedlung der VetefovKultur bei Poysbrunn, NÖ. FÖ 18 (1979) 187-213. NEUGEBAUER 1980 Neugebauer, J.-W.: Fundmaterialien aus der àltesten Stufe der Hügelgraberbronzezeit auf dem Raume von Mannersdorf am Leithagebirge, NÖ. FÖ 19 (1980) 157-201. NEUGEBAUER 1994 Neugebauer, J.-W.: Die Bronzezeit in Ostösterreich. Wien 1994. OHRENBERGER 1957 Ohrenberger, A. J.: Kleinere Beitrage zur mittleren Bronzezeit in Burgenland (Funde aus Eisenstadt, Oggau, Drassburg und Weiden). BHB1 19 (1957) 49-60. OZDANI 1998 Ozd'ani, O.: Einige Anmerkungen zum Vorkommen der „Litzen"-Verzierung im Milieu der OtomaniKultur und ihr chronologischer Aspekt. VyP 5 (1998) 51-58. PARZINGER 1983 Parzinger, H.: Die Stellung der Uferrandsiedlungen bei Ljubljana im àneolitischen und frühbronzezeitlichen Kulrursystem der mittleren Donaulânder. AV 35 (1983) 13-63. PATAY 1938 Patay P.: Korai bronzkori kultúrák Magyarországon (Frühbronzezeitliche Kulturen in Ungarn). DissPann 11/13, Budapest 1938. PITTIONI 1954 Pittioni, R.: Urgeschichte des Österreichischen Raumes. Wien 1954. PITTIONI - WURTH 1935 Pittioni, R. - Wurth, E.: Funde aus Guntramsdorf, NÖ. MAG 65 (1935) 158-168. PODBORSKY et al. 1993 Podborsky, V. et al.: Praveké dejiny Moravy 3 (Die Vorgeschichte Màhrens 3). Brno 1993. RANSEDER 1990 Ranseder, C.: Siedlungsfunde der mittleren Bronzezeit auf Purbach und Müllendorf, Burgenland. Ein Beitrag zur Stufe Bronzezeit Bl in Österreich. Unpubl. Diplomarbeit. Wien 1990. RUTTKAY 1971 Ruttkay, E.: Neolitische und bronzezeitliche Siedlungsreste in Schwechat, p. B. Wien-Umgebung, NÖ. ArchA 50 (1971) 21-63. RUTTKAY 1988-1989 Ruttkay, E.: Zwei verzierte Goldplâttchen aus dem frühbronzezeitlichen Grâberfeld von HainburgTeichtal. MAGW 118-119 (1988-89) 135-145. RUTTKAY 2002 Ruttkay, E.: Das endneolitische Hügelgrab von Neusiedl am See, Burgenland. Zweite Vorlage-Teil I. Die Fazies Neusiedl (Egy későneolitikus halomsír Nezsiderből (Neusiedl am See-Burgenland)). In: Festschrift für Rózsa Kalicz-Schreiber. BudRég 36 (2002) 145-170. SAVEL 1996 Savel, I.: Kulturni vplivi v prazgodovini v pokrajini ob Muri (Cultural influences during the Prehistory in the County on the river Mura). In: Népek a Mura mentén 1. Völker an der Mur 1. Ed. Balazic, J. Vándor, L. Murska Sobota-Zalaegerszeg 1996, 13^13. SCHEIBENREITER 1964 Scheibenreiter, F.: Beitrage zur Kenntnis der Typus Witterschau in Niederösterreich. ArchA 36 (1964) 24-38. SCHUBERT 1973 Schubert, Eckehart: Studien zur frühen Bronzezeit an der mittleren Donau. BRGK 54 (1973) 3-105. SHENNAN 1989 Shennan, S. J.: The excavation of an Early Bronze Age settlement at St. Veit-Klinglberg. Land Salzburg, Austria: an interim report. The Antiquaries Journal 69 (1989) 205-224. SHENNAN 1995 Shennan, S. J: Bronze Age copper producers of the Eastern-Alps. Excavation at St. Veit-Klinglberg. UP A 27, Bonn 1995. STMEK 1975: Simek, M.: Licenska Keramika u Gradskom muzeju Varazdin (Litzenkeramik im Stadtmuseum Varazdin). GGMV5(1975) 113-24. H. SIMON 1990 H. Simon K: Der Stand und die Aufgaben der Neolithikum- und Kupferzeitforschung im Komitat Zala (A neolitikum és rézkor kutatásának helyzete és feladatai Zala megyében). Zalai Múzeum 2 (1990) 47-65. H. SIMON - HORVÁTH 1998-1999 H. Simon K, - Horváth L. A.: Középső bronzkori leletek Gellénháza-Budai szer II. lelőhelyen (Zala