Zalai Múzeum 6. (Zalaegerszeg, 1996)

Szőke Béla Miklós: Das völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Kilimán-Felső major, Kom. Zala (SW-Ungarn)

38 Szőke Béla Miklós Tabelle I Die wichtigsten Angaben der Bestattungen von Kilimán-Felső major Störung Grabnummer i T. Grabgrube L. Br. Orientierung Funde 1 90 182 65 W-0 V nach S ­2 90 155 65 W-0 Г nach S ­3 120 245 85 W-0 3'nach S Sarg: 230 x 45 4 57 105 45 W-0 0,5 , nach S ­5 145 295 225 N-S Г nach W Keramik, E.nagel, Kn.kamm, Tierkn. 6 115 230 120 W-0 ­7 59 110 42 W-0 ­8 80 215 60-65 W-0 0,5' nach S ­9 132 195 75-85 W-O0.5' nach S ­10 120 198 80 W-0 Г nachN Perlen. Goldnadel 11 135 195 90 W-0 0,5' nach S ­12 120 240 95 W-0 ­13 125 160 60 W-0 1 ' nach S ­14 69 145 60-45 W-0 1 ' nach S ­15 110 180 60 W-0 Г nachN Goldnadel 16 60 135 50 W-0 ­17 130 225 120-100 W-0 ­18 57 142 43 W-0 1 ' nach S ­19 75 155 70-63 W-0 4' nach N ­20 109 222 65-60 W-0 2' nach S E.messer, E.u. Kn.schnalle. E.pfriem, 21 115 232 108 W-O E.ring, Glasperle Brandschicht 22 103 170 50 W-0 4'nach S Gefáftstück +•

Next

/
Thumbnails
Contents